Zunehmender Beliebtheit erfreuten sich im ersten Quartal des laufenden Jahres zudem LFDs mit mehr als zwei USB-Anschlüssen. Ebenso nennt Koncewicz Displays mit schmalem Rand beziehungsweise nahezu rahmenlose Displays als einen der Gründe für den wachsenden Umsatz. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Verkauf dieser Monitore um 92 Prozent angestiegen. Der Grund: »Sie bieten nahtlose Bildübergänge und optimale Bildqualität für Videowall-Installationen«, erläutert Koncewicz. Ebenso ließen sich große Monitore, vor allem 75-Zoll-Modelle mit 4K-Auflösung, über den deutschen Distributionskanal verkaufen. Bei diesen errechnete Context einen Zuwachs von 100 Prozent im Vergleich zu 2016.
Top-Hersteller in Deutschland ist zwar nach wie vor Samsung mit einem Marktanteil von 55 Prozent im ersten Quartal 2017. Allerdings stellte die Distribution eine stark erhöhte Nachfrage nach Iiyama-Produkten fest. Der Hersteller erreichte im ersten Quartal einen Marktanteil von sechs Prozent und im Segment der Touchscreen-Produkte sogar einen Marktanteil von 28 Prozent.