Weltweites Partnermeeting HP Reinvent 2019

HP setzt auf Technologie für die Generation Z

3. April 2019, 11:42 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Channel First

90 Prozent des Konzernumsatzes erwirtschaftet der HP-Channel. Für dieses Vertrauen dankte HP-Chef Dion Weisler den über 1.500 Partnern, die zur Reinvent nach Houston/Texas kamen.
90 Prozent des Konzernumsatzes erwirtschaftet der HP-Channel. Für dieses Vertrauen dankte HP-Chef Dion Weisler den über 1.500 Partnern, die zur Reinvent nach Houston/Texas kamen.
© ICT CHANNEL

»Die Rolle des Channels war noch nie so wichtig wie jetzt«, sagte Dion Weisler. 90 Prozent des Konzernumsatzes erwirtschafte der HP-Channel. »Wir müssen uns jeden einzelnen Tag ihr Vertauen erarbeiten«, warb er für eine konsequente Channelausrichtung. Für viele neue Partner, die erstmalig eine HP Reinvent besuchten, war dieser Satz keine Folklore, sondern eine echt gemeinte Wertschätzung, die trotz mancher Probleme in der Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Partner auch in den nachfolgenden Einzelmeetings spürbar war. Vor allem deutsche Bürofachhändler, die nach der Übernahme der Samsung-Druckersparte zum ersten Mal an diesem globalem Partnertreffen teilnahmen, konnten sich vom breiten PC-Portfolio von HP jenseits des Printing-Segments überzeugen. Im Channelvetrieb setzt HP ganz auf die Synergien zwischen Compute und Print, ergänzt durch spezielle vertikale Lösungsangebote wie etwa Healthcare, Education und Campus/Hochschulen.

Intel-Allokation bereitet Probleme
Eines dieser Probleme für HP und seinen Channel ist die bisweilen mangelhafte Verfügbarkeit mancher PCs. Allokationen bei gewissen Intel-Prozessoren setzen allen PC-Herstellern zu, HP bleibt davon nicht ausgenommen. Bei größeren Windows-10-Migrationen müssen Systemhäuser und ihre Kunden flexibel sein und gegebenenfalls auf alternative Konfigurationen oder AMD-basierte Clients ausweichen. Neue Notebooks, Desktops und Mini-PCs stellte HP mit AMD Ryzen-Prozessoren vor. Die Shortage mancher Intel-Chips wird den HP-Channel wohl bis Ende dieses Jahres begleiten, hörte man aus inoffiziellen Quellen in Houston.

Ganz offen dagegen spricht HP Sorgen im Printing-Business wegen gefälschter Supplies an. Das ist zwar nichts Neues, aber im vergangenen Jahr kulminierte das Problem und schlug sich in der HP-Bilanz negativ nieder. Auf offener Bühne setzte denn auch Weisler einen Weckruf ab. Das typische Instrumentarium gegen Imitate und für HP-Original: juristische Schritte und Aufklärung. »Reinvent« wäre Weisler lieber. Und in der Tat geht HP hier neue Wege und stellte mit »Neverstop« erstmals ein Nachfüll-Kit für Laserdrucker-Kartuschen vor. Die Refill-Tonerlösung wird es aber vorerst außerhalb von Industrieländern geben, also nicht für den deutschen Markt.


  1. HP setzt auf Technologie für die Generation Z
  2. Channel First
  3. »Für uns hat es sich sehr gelohnt«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IHP-Kontaktteile

Matchmaker+