Weltweites Partnermeeting HP Reinvent 2019

HP setzt auf Technologie für die Generation Z

3. April 2019, 11:42 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

»Für uns hat es sich sehr gelohnt«

Michael Illig (Bükotec, links) und Patrick Kruse (Netgo) hatten in Houston mit HP-Managern vielversprechende Meetings.
Michael Illig (Bükotec, links) und Patrick Kruse (Netgo) hatten in Houston mit HP-Managern vielversprechende Meetings.
© ICT CHANNEL

1.500 Partner aus 90 Ländern nahmen an der HP Reinvent 2019 in Houston teil. 75 Gäste aus Deutschland und Österreich, allein 20 Teilnehmer von Bechtle, konnte HP-Managerin Susanne Kummetz in den USA begüßen. Sie informierten sich in persönlichen Gesprächen und in der Ausstellung über Initiativen, Produktupdates und neue Lösungen von HP. Dazu gehörten Lineups bei Notebooks – Consumer, Commercial und Gaming -, ein neuer Endpointschutz HP DaaS Proactive Security Service, HPs neue Conferencing- und Collaboration-Lösung Zoom, das VR-Headset HP Reverb, sparsamere neue Laserjet A3 und A4 sowie diverse Management-Tools und Managed-Print-Services. Alle Neuheiten konnten Partner vor Ort testen. Außerdem kündigte HP ein neues Portal an, HP Sales Central, das nach und nach freigeschaltet wird. Das bisherige Partner-First-Portal wird in die neue Plattform integriert. Sämtliche Prozesse für Marketing, Sales, Zertifizierungen/Schulungen sollen unter einem Portal vereint werden.

Systemhäuser lobten in Houston expizit die sehr gute Fachkenntnis des HP-Personals in der Ausstellung, wie Michael Schickram von Schickram-IT im CRN-Gespräch hervorhob. Auch in vielen 1:1-Gesprächen mit HP konnten Partner substanzielle Committments vereinbaren, die das gemeinsame Geschäft beleben sollen. »Für uns hat es sich sehr gelohnt, hier dabei zu sein«, sagten unisono Netgo-Geschäftsführer Patrick Kruse und Michael Illig, Inhaber von Bükotec. Die unter dem Netgo-Dach auf Healthcare spezialisierten Systemhäuser konnten mit HP entsprechende Initiativen vereinbaren, mehr wollten die HP-Partner noch nicht verraten, für die auch die Spezialdisziplin 3D-Druck interessant ist.

Erstmals dabei auf HPs weltweiter Konferenz waren die deutschen »Office-Automation-Partner«, jene stark im Bürofachhandel aufgestellten Reseller, die HP mit der Übernahme der Samsung-Druckersparte nun zu seinem Channel zählt. Dieser traditionelle Channel ist noch immer von der ersten Gründergeneration geprägt, befinde sich »stark im Umbruch«, wie Kummetz aber sehr positiv feststellt: »Viele haben ihre Nachfolger, oft aus der Familie, eingearbeitet, und sich selbst mit Monitoren, PCs und Workstations von HP ausgestattet«. Hier wachse Compute und Printing zusammen. Ein Komplettangebot, das dem Channel in dieser Tiefe nur HP anbieten könne.

HP Reinvent 2019 in Houston

Vom Scheitel bis zur Sohle tritt HP-Chef Dion Weisler fast durchgängig im texanischen Look in Houston auf. Nur der Hut fehlt. Der stehe ihm nicht, sagt der CEO. 
(CRN)
HPs Vorzeigekunde Coworking- und Büroflächenanbieter Wework: Chairman Michael Gross outete sich als Fan von HP.
(HP)
HP nutzte seine weltweite Partnerkonferenz für Auszeichnungen. Der Award für den PC Partner of the Year (Wachstum) ging an Sven Osterholt von Office Partner.
(HP)

Alle Bilder anzeigen (19)


  1. HP setzt auf Technologie für die Generation Z
  2. Channel First
  3. »Für uns hat es sich sehr gelohnt«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IHP-Kontaktteile

Matchmaker+