IBM hat ein komplettes System-Redesign vorgenommen, so dass die neuen schlanken Systeme in nahezu allen Bereichen mehr Kapazität, Leistung, Speicher und Cache bieten. Zu den Verbesserungen gegenüber der Vorgängerserie »z13s« zählen:
- 10 Prozent mehr Kapazität und doppelt soviel mehr Speicher (8 Terabyte) beim z14 ZR1, die Basiskonfiguration startet mit vier CPUs und zwei Terabyte.
- 50 Prozent mehr Kapazität und doppelt soviel Speicher (8 Terabyte) bei Rockhopper II
- Mehr als 850 Millionen vollständig verschlüsselte Transaktionen pro Tag auf einem einzigen System - annähernd 10.000 pro Sekunde
- Eine Docker-zertifizierte Infrastruktur für Docker EE mit integriertem Management und getesteter Skalierung auf bis zu 330.000 Docker-Container - ermöglicht Entwicklern das Erstellen von Hochleistungsanwendungen und integriert eine Micro-Services-Architektur ohne Latenz- oder Skalierungsbeschränkungen (Rockhopper II)
Das neue System z14 ZR1 kann zudem die Grundlage für eine IBM Cloud Private-Lösung bilden, indem es Speicher, Netzwerke und andere Elemente im gleichen physischen Raum wie der Mainframe-Server zusammenführt und so ein »Data Center in einer Box« bildet.