Alle zehn Sekunden wird inzwischen bei Ebay ein Artikel über ein mobiles Endgerät gekauft. Die Online-Plattform setzt nun auch beim Weihnachtsshopping verstärkt auf Einkäufe von unterwegs und bietet dafür Apps für eine Vielzahl von mobilen Betriebssystemen.
Die Zahl der mobilen Käufe bei Ebay ist in den vergangenen Monaten merklich angestiegen. 2009 kauften die Deutschen noch alle 35 Sekunden mit dem iPhone bei Ebay ein. Heute wird bereits alle 10 Sekunden bei Ebay mobil geshoppt. Nach Beobachtungen der E-Commerce-Plattform greifen gerade in der Adventszeit immer mehr Menschen zu ihrem Smartphone, um Zeit und Geld zu sparen.
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit hat Ebay daher seine iPhone App aktualisiert. Mit einer einzigen Anwendung können iPhone-Nutzer jetzt sowohl Produkte kaufen als auch verkaufen. Nutzerfreundlichkeit, Design und Performance wurden verbessert, um den weltweit mehr als 13 Millionen App-Nutzern den Weihnachtseinkauf und -verkauf so bequem wie nur möglich zu gestalten. Auf vielfachen Kundenwunsch hat Ebay zudem Anfang des Monats die Ebay App für Android in Deutschland auf den Markt gebracht. Alle wichtigen Ebay-Funktionen wie beispielsweise das Suchen, Kaufen, »Mein Ebay« sowie die Ebay WOW!-Angebote sind hier übersichtlich dargestellt.
Die Ebay Apps gibt es damit nun für sämtliche wichtigen mobilen Betriebssystemen wie iPhone, iPad, Android und BlackBerry oder Windows Phone 7. Bei den Windows Phones 7 ist die Ebay App sogar bereits integriert.