Umsatz und Gewinn unter Druck

Infineon mit durchwachsenem Jahresauftakt

5. Februar 2019, 15:27 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Abhängigkeit von der Autoindustrie

Vor allem die Absatzschwächen der Autoindustrie machen dem Konzern zu schaffen, wenngleich weniger stark als anderen Zulieferern. Um acht Prozent ging das Ergebnis in der Sparte im Vergleich zum Vorquartal zurück. Mit nahezu der Hälfte des Gesamtumsatzes ist der Bereich einer der wichtigsten des Konzerns.

Vor allem der Fahrzeugabsatz bei klassischen Antrieben war im Dezember deutlich eingebrochen. Dabei belastet die Autohersteller unter anderem die Wachstumsschwäche in China. Infineon geht aber davon aus, dass in modernen Autos immer mehr Elektronik verbaut wird. Weil davon zudem Hunderte Bauteile benötigt werden, macht sich der Rückgang der Autoverkäufe bei Infineon nur langsam bemerkbar.

Der Konzern setzt zudem stark auf elektronische Antriebe sowie das autonome Fahren - Bereiche, die von den Problemen bei klassischen Antrieben aus Sicht Infineons profitieren könnten. Der Konzern rechnet daher weiter mit einem deutlichen Wachstum der Sparte.


  1. Infineon mit durchwachsenem Jahresauftakt
  2. Abhängigkeit von der Autoindustrie

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG, B Fiber Optics

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Matchmaker+