USB 2.0 ade, heißt es jetzt auch für Anwender älterer PCs und Notebooks: Buffalo Technology bringt drei Express-Interface-Karten heraus, mit denen sich ältere PCs und Notebooks von USB 2.0 auf USB 3.0 aufrüsten lassen.
Insgesamt werden Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 GB/s bei einem geringeren Stromverbrauch ermöglicht. Heimcomputer und Windows Server sollen über die beiden neuen PCI-Express-Interface-Karten, IFC-PCIE2U3S2 mit zwei sowie dem IFC-PCIE4U3D mit vier USB 3.0 Ports, günstig auf USB 3.0 erweitert werden.
Die IFC-PCIE2U3S2 bietet zwei USB 3.0-Ports mit einer sequentiellen Lesegeschwindigkeit von maximal 305 MB/s und einer Geschwindigkeit von 226 MB/s bei Schreibvorgängen, während die IFC-PCIE4U3S den Server sogar um vier USB 3.0 Anschlüsse erweitert und Daten mit bis zu 371 MB/s ausliest und mit maximal 322 MB/s schreibt. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt knapp 43 Euro (zwei USB 3.0-Ports) bzw. knapp 54 Euro (vier USB 3.0-Ports).
Die rund 30 Gramm leichte Notebook-Variante IFC-EC2U3/UC2 bietet zwei USB 3.0 Ports mit Lesegeschwindigkeiten von jeweils bis zu 185,3 MB/s. Mit unter 1 Watt soll die Karte besonders akkuschonend sein. Die USB 3.0 Express Interface Card ist ab sofort einen empfohlenen Verkaufspreis von knapp 43 Euro erhältlich.