Mit einem Online-Outlet-Store will Lenovo künftig seine Rest- und Sonderposten direkt an den Mann bringen. Der Hersteller versichert jedoch, den Vertriebspartnern im Channel mit dem erweiterten Direktvertrieb keine Konkurrenz machen zu wollen.
Was sich in der Mode zum Erfolgskonzept gemausert hat, kann auch für die IT nicht schlecht sein. Nach diesem Motto hat Lenovo jetzt einen Online-Outlet-Store für seine Produkte vorgestellt. Er ist an den vor rund einem Jahr gestarteten Webshop des Herstellers angedockt und soll sowohl Privat- als auch Businesskunden mit speziellen Sonderangeboten ansprechen. Angeboten werden in dem Onlinestore laut Lenovo künftig insbesondere Restposten aus dem Vorjahr, aber auch aktuelle Einzelstücke, stornierte Bestellungen oder generalüberholte Garantierückläufer. So gibt es zum Start etwa einige (neue) Notebooks wie die Modelle ThinkPad Edge E420s und ThinkPad T520 zu reduzierten Preisen.
Obwohl auch Verkaufsaktionen mit Geräten aus Produktionsüberschüssen angedacht sind, bemüht sich Lenovo zu betonen, dass keine Konkurrenz zum etablierten Vertriebskanal entstehen soll. »Da es sich bei unseren Outlet-Geräten um individuell konfigurierte CTOs in geringen Mengen sowie um ältere Modelle handelt, gibt es keinerlei Überschneidungen mit unserem langjährigen und erfolgreichen indirekten Vertriebskanal, sondern es handelt sich um eine wertvolle Ergänzung«, erklärt Bettina Kern, Director Channel Sales, Lenovo, und versichert den Partnern: »Unser strategischer Fokus liegt nach wie vor auf dem Channel-Geschäft. Zudem bieten wir unseren Business-Partnern die Möglichkeit, die Outlet-Ware zu günstigen Konditionen aufzukaufen«.