Lenovos EMEA-Chef Gianfranco Lanci auf der IFA

Lenovo zeigt auf der IFA FLagge

4. September 2012, 14:01 Uhr | Michaela Wurm

Lenovo präsentierte sich auf der IFA 2012 extrem selbstbewusst. EMEA-Chef Gianfranco Lanci will den chinesischen PC-Hersteller in Europa in die Top drei-Riege bringen.

Mit einem deutlich vergrößerten Messeauftritt zeigte Lenovo auf der IFA 2012 Flagge. Während der große Konkurrent HP nicht auf der Messe präsent war, hatte der chinesische PC-Hersteller gleich eine ganze Messehalle belegt. Gianfranco Lanci (im Bild links, Foto: CRN), seit Anfang des Jahres für das EMEA-Geschäft verantwortlich (CRN berichtete), formulierte in seiner IFA-Präsentation ehrgeizige Ziele. Lenovo sei seit drei Jahren das am schnellsten wachsende IT-Unternehmen und hätte gerade das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte abgeschlossen, so Lanci: »Wir sind weltweit die Nummer eins bei Commercial PCs und in China die Nummer eins im Consumer-Markt.« Damit gibt sich das chinesische Unternehmen aber nicht zufrieden. Das Ziel sei klar die weltweite Marktführerschaft bei PCs, erklärt Lanci.

Die Zahlen des Marktforschungsinstituts Gartner belegen eindrucksvoll den Aufholprozess, den Lenovo in den letzten Quartalen hingelegt hat. Im ersten Quartal 2012 verkaufte der chinesische Konzern weltweit noch fast vier Millionen PCs weniger als Marktführer HP. Im zweiten Quartal 2012 trennen den Aufsteiger nur noch weniger als 200.000 verkaufte Rechner vom Spitzenplatz. HP liegt mit einem Anteil von 14,9 Prozent am PC-Weltmarkt nur noch hauchdünn vor Lenovo mit 14,7 Prozent.


  1. Lenovo zeigt auf der IFA FLagge
  2. Strategie »PC Plus«
  3. Lenovo-Smartphones und TVs für Europa

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Matchmaker+