Personelle Umstrukturierungen

Lexmark baut den Channel-Vertrieb aus

13. Juli 2011, 10:45 Uhr | Nadine Kasszian
Christian Makos ist ab sofort Vertriebsleiter SMB & Channel für Bayern, Österreich und die Schweiz

Lexmark sucht derzeit aktiv nach neuen Fachhandelspartnern und hat zudem den Vertrieb in Deutschland etwas umstrukturiert: Christian Makos hat die Vertriebsleitung SMB & Channel für Bayern, Österreich und Schweiz übernommen. Seine bisherige Position besetzt Ute Hildebrand als Vertriebsleiterin SMB & Channel für Deutschland (außer Bayern).

Lexmark ist gerade dabei, den Vertrieb über den Fachhandel weiter auszubauen und neu zu strukturieren. Christian Makos hat die Vertriebsleitung SMB & Channel für Bayern, Österreich und Schweiz übernommen. Seine bisherige Position besetzt Ute Hildebrand als Vertriebsleiterin SMB & Channel für Deutschland (außer Bayern). Makos hatte Anfang des Jahres die Nachfolge von Olaf Sepold als Vertriebsleiters SMB & Channel angetreten, der zu Konkurrent Oki gewechselt war. Der gebürtige Österreicher folgt jetzt auf Urs Bürgisser, der das Unternehmen verlassen hat. In dieser Position verantwortet Hildebrand deutschlandweit die Vertriebsaktivitäten im Channel. Sowohl Christian Makos als auch Ute Hildebrand berichten an Michael Lang, Direktor Channel und Retail Sales DACH.

Ute Hildebrand begann ihre Karriere bei Lexmark begann 2005 als Channel Account Manager. Anschließend war sie zwei Jahre lang als Channel Program Manager EMEA sowie als Sales Manager EMEA bei Lexmark International in Paris und Genf tätig.

Lexmark baut zudem seine Initiativen im Channel aus und will dadurch neue Fachhändler für sich gewinnen. Interessierte neue Partner erhalten eine ausführliche Informationsmappe zum Lexrace-Partnerprogramm und profitieren vom ersten Tag an von einem Leistungspaket, das neben persönlicher Beratung auch Marketing-Unterstützung und profitable Margen umfasst.

Die Fachhändler werden laut Hersteller mit Beginn der Partnerschaft direkt durch das Lexmark Vertriebsteam betreut und so in ihrem täglichen, aktiven Geschäft unterstützt. Im Lexmark Partner.Net unter www.lexmark-partner.de steht ein breites Angebot an vertriebsunterstützenden Materialien wie umfangreiche Produkt- und Preisinformationen, editierbare Newsletter-Vorlagen für professionelle Endkundenwerbung, Videos und Online-Banner zum Download bereit.

Beim Lexrace-Prämienprogramm »Bonuscup« bekommen Lexrace-Partner pro sieben Euro Umsatz einen Prämienpunkt, den sie gegen attraktive Prämien eintauschen können. Daneben haben sie die Möglichkeit, an exklusiven Aktionen wie beispielsweise »Zwei Drucker kaufen – einen bezahlen« teilzunehmen. Bei Bedarf erhalten neue Fachhändler nun zusätzlich kostenfrei eine Erstausstattung an abverkaufsfördernden POS-Materialien und als besonderes Willkommensangebot einen Ersteinkaufsrabatt von 50 Prozent auf bis zu zehn Lexmark-Geräte ihrer Wahl – ob monochrome Laser-, Farb-Laser- oder Tintenstrahldrucker.

»Unser Ziel ist es, Fachhandelspartner für eine langfristige und erfolgsversprechende Zusammenarbeit zu gewinnen«, erklärt Michael Lang, Direktor Channel & Retail DACH der Lexmark Deutschland GmbH. »Dabei bieten wir unseren Partnern umfassenden Marketingsupport, attraktive Fachhandelsprogramme und sehr gute Margen an.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lexmark Deutschland GmbH

Matchmaker+