Neben dem Flaggschiff, dem »LG gram 17« (17Z90N) mit 17-Zoll-Display, umfasst die Serie den 15,6-Zöller »LG gram 15« (15Z90N) und das »LG gram 14« (14Z90N) mit 14-Zoll-Display. Alle sind mit Intels Core-Prozessoren der 10. Generation mit Iris-Plus-Grafik und bis zu 24 Gigabyte-Dual-Channel-DDR4-Arbeitsspeicher ausgerüstet. Dank Hochleistungs-Akkus sollen sie bis zu 18,5 Stunden mobiles Arbeiten schaffen. Alle Notebooks sind mit IPS-Displays ausgestattet.
Das Spitzenmodell verfügt über ein 17-Zoll-Display in WQXGA-Auflösung im Seitenverhältnis 16:10 und mit einer Auflösung von 2.560x1.600 Pixeln
im kompakten15,6-Zoll-Gehäuse. Das »LG gram 17« kostet je nach Ausstattungsvariante zwischen 1.399 und 1.649 Euro. Das 14-Zoll-Modell »LG gram14« ist für 1.149 Euro erhältlich und die 15,6-Zoll-Variante »LG gram 15« für 1.249 Euro (jeweils UVP).
LG vertreibt die »LG gram«-Reihe im ersten Step ab Mai 2020 zunächst online über die Etailer Amazon, Cyperport und Computeruniverse. Dabei handelt es sich zunächst um B2C-Modelle mit Windows 10 Home. Im zweiten Schritt ist dann zur Jahresmitte der Launch von drei bis vier B2B-Modellen geplant, wie Becker-Birck berichtet. Diese sollen dann über den B2B-kanal über Distributoren und Systemhäuser vertrieben werden.