Ein Grund für den Einbruch könnte die Liefersituation gewesen sein: In der zweiten Jahreshälfte 2009 hatten viele Monitorhersteller mit Lieferengpässen zu kämpfen (CRN berichtete). Besonders 19-Zöller, die im klassischen Projektgeschäft immer noch eine große Rolle spielen, waren knapp. Martin Sasse, Product Manager Professional Displays bei Acer, führte damals im Gespräch mit Computer Reseller News aus, dass auch Acer so wie viele andere Hersteller bis zum Jahresende nicht voll lieferfähig war. Den Händlern blieb nichts anderes übrig, als sich nach Alternativen umzuschauen, wobei die Liefersituation bei Samsung auch nicht viel besser aussah. Das scheint LG gerade im Fachhandelskanal in die Karten gespielt zu haben.
Inzwischen führen rund 26 Prozent der befragten Reseller LG im Sortiment – satte fünf Prozent mehr als im Juni. Bei der Markenbekanntheit im Channel legt LG sogar sechs Prozent zu. Doch auch der koreanische Hersteller Samsung kann seine Spitzenposition weiter ausbauen. In Sachen Markenbekanntheit knackt das Unternehmen sogar die 60 Prozent-Marke. Die Koreaner werden zudem von rund sechs Prozent mehr Händlern (jetzt 41,5 Prozent) gelistet als noch im Sommer 2009. Distributor und Hersteller Wortmann verdoppelt seine Anteile als gelisteter Brand mit der Eigenmarke Terra im Channel auf sechs Prozent. Doch Acer ist nicht der einzige Display-Anbieter, der Verluste zu beklagen hat. BenQ wird nur noch von zehn Prozent der Reseller gelistet – das sind zwei Prozent weniger als noch im Sommer. FTS, Philips und NEC bleiben fast konstant, während Belinea weiter absinkt und von einem Prozent weniger Händlern im Sortiment geführt wird als noch im Juni. Eizo kann sich vor allem in der Markenbekanntheit verbessern. Inzwischen kennen schon ein Fünftel der befragten Händler den High-End-Brand aus Japan und gut zwölf Prozent von ihnen vertreiben die Geräte bereist an Endkunden. Damit steigern die Japaner ihre Bedeutung im Channel stetig.