Used-IT für Unternehmen

Mit „jungen Gebrauchten“ überzeugen

31. Januar 2023, 18:17 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Gebrauchte mit garantiertem Qualitätsversprechen

ICT CHANNEL: Wie unterscheiden sich die Angebote Ihrer beiden Plattformen Weblounge und Remarket Now?
Bent: Über Remarket Now bieten wir IT-Herstellern Lösungen, um EOL, B-Ware, Retouren und andere Überbestände im großen Volumen zu vermarkten, wir sprechen hier von „Volume-Remarketing“: Mit dem One-Stop-One-Partner-Prinzip haben OEMs nicht nur eine sichere Auktions- und Vermarktungsplattform für ihre Produkte, sondern profitieren zugleich vom umfangreichen Serviceleistungen. Wir optimieren die Verkäufe und kümmern uns um die gesamte Abwicklung, sowohl technisch, logistisch als auch administrativ. Gleichzeitig bieten wir autorisierten Brokern und Resellern eine exklusive Online-Beschaffungsplattform mit verlässlichen Produktangaben auf objektiver Basis. Anders als zeitversetzte Verkaufsverfahren des Warenanbieters, ermöglicht Remarket Now den Käufern Souveränität über seine Angebotsstrategie, einen transparenten Verkaufsprozess sowie eine hohe Transaktionssicherheit.
Über den B2B Onlineshop CDS Weblounge bieten wir dem Fachhandel Produkte aus offiziellen Wiedervermarktungsprogrammen der Hersteller an, wie dem HP Renew Programm, sowie Vorführ- und Demogeräte aus dem CDS Demo- und Leihgeräte Service. Hier geht es also um junge, refurbished IT mit exklusiven Stückzahlen, die maximal 6 Monate genutzt wurden. Wir sprechen hier von „Value-Remarketing“.

ICT CHANNEL: Wo liegen dort die Unterschiede der Eingruppierungen „Primus“ und „Reveno“?
Bent: In der Weblounge vergeben wir an alle Geräte zwei Qualitätslabel: Primus und Reveno. Bei den Geräten mit dem Qualitätslabel Primus handelt es sich um Neuware in Originalverpackung, die aus Retouren und Überbestellungen stammt und mit voller Herstellergarantie ausgestattet ist. Produkte mit dem Label Reveno sind maximal 3-6 Monate genutzt worden und stammen aus Herstellerprogrammen oder unserem Demogeräte-Service. Für die allermeisten Reveno-Geräte gilt die volle Herstellergarantie von bis zu 36 Monaten. Daneben besitzen die übrigen Reveno-Geräte eine Rest-Herstellergarantie, die sich ebenfalls auf bis zu 36 Monate erstrecken kann, beziehungsweise werden diese Geräte von uns mit einer 6-monatigen Übernahmegarantie ausgestattet.

ICT CHANNEL: Spielen andere Vertriebsplattformen für CDS daneben überhaupt eine nennenswerte Rolle?
Bent: Auf den gängigen B2B Plattformen sind wir vertreten. Gleichzeitig bieten wir Resellern in der Weblounge die Möglichkeit, CSV-Preislisten direkt in ihr Warenwirtschaftssystem zu importieren und ihren Kunden online anzubieten. Das macht die Zusammenarbeit noch schneller und einfacher.

ICT CHANNEL: Erwarten Sie sich durch die anstehende Migrationswelle auf Windows 11 schon in diesem Jahr einen spürbaren Anschub? Mit welchen Leistungen kann CDS Systemhäusern bei entsprechend vielen oder großen Rollbacks und Rollouts helfen?
Bent: Wir gehen davon aus, dass aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen für Unternehmen möglicherweise nicht alle Migrationsprojekte planmäßig durchgeführt werden können und es auch hier zu Verzögerungen kommen könnte.
Generell gilt: Fach- und Systemhäuser haben mit CDS einen verlässlichen und objektiven Partner an ihrer Seite, der sie bei Hardware Rollback und Rollouts unterstützt. Wir verfügen über eine eigene Spezialfahrzeugflotte, die es ermöglicht auch unverpackte Geräte sicher zu transportieren, ein professionelles Team aus Servicetechnikern und -fahrern, die vor Ort die Demontage beziehungsweise Inbetriebnahme übernehmen und so weiter. Vor allem die Online-Steuerung von Rolloutprojekten über die eigenentwickelte Softwarelösung Control wird von unseren Kundinnen und Kunden sehr geschätzt.


  1. Mit „jungen Gebrauchten“ überzeugen
  2. Verwerten statt verschrotten
  3. Gebrauchte mit garantiertem Qualitätsversprechen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CDS

Matchmaker+