Bluechip Live 2014

NAS und USV als perfektes Team

16. Mai 2014, 13:57 Uhr | Lars Bube
Das TS-TS470 eignet sich ideal für den Heim- und SoHo-Bereich. (Bild: Qnap)
© Qnap

Auf der Bluechip-Hausmesse »Live 2014« werden Qnap und CyberPower Systems gemeinsam zeigen, wie wichtig das reibungslose Zusammenspiel aus NAS und USV für eine optimale Datensicherheit ist.

Mit der richtigen USV wird das NAS gegen Netzausfälle abgesichert. (Bild: Cyberpower Systems)
Mit der richtigen USV wird das NAS gegen Netzausfälle abgesichert. (Bild: Cyberpower Systems)

NAS-Spezialist Qnap und USV-Hersteller CyberPower Systems machen auf der Bluechip-Hausmesse »Live 2014« am 22 Mai in der Red Bull Arena zu Leipzig gemeinsame Sache. Zusammen wollen Sie den Fachhandelspartnern auf ihrem Stand vor Ort verdeutlichen, wie sie die Datenschätze ihrer Kunden durch das Zusammenspiel aus den beiden Produktkategorien NAS und USV optimal schützen können.

Qnap hat von kleinen 4-Bay-Geräten für Endanwender über KMU-Lösungen bis hin zu professionellen 24-Bay SAS Rack-Systemen mit maximal 576 TByte Kapazität für Business- und Enterprise-Umgebungen alles im Portfolio, was das NAS-Herz begehrt. Die Qnap NAS-Systeme beherrschen die Grundlagen der Dateisicherung im Netzwerk ebenso wie die fortgeschrittenen Features SSD-Caching, Thin-Provisioning, RTRR und iSCSI. Dank der Virtualization Station können an Turbo NAS Geräten zudem problemlos mehrere virtuelle Maschinen verwaltet werden. Das intelligente QTS-Betriebssystem, das inzwischen in der vierten Generation vorliegt, ermöglicht die einfache Einrichtung und Verwaltung der Turbo NAS von PC, Mac, Android- oder iOS-Geräten aus. Zu den Features gehören unter anderem die Dateisynchronisierung über mehrere Geräte sowie eine Multitasking-fähige Benutzeroberfläche, mit der mehrere Aufgaben gleichzeitig bearbeitet werden können.

Um die NAS-Lösungen und die darauf gespeicherten Daten-Werte sicher vor Problemen mit dem Stromnetz zu schützen, empfiehlt Qnap die USVs von CyberPower Systems als optimale Ergänzung, insbesondere im Business-Umfeld. So bietet beispielsweise die EX Serie trotz ihrer geringen, mit einer normalen Steckerleiste vergleichbaren, Größe ganze 650-850 VA Leistung für Notfälle. Neben Schuko-Steckdosen und einem Überspannungsschutz für die Telefonleitung bringt die interaktive USV auch eine USB-Schnittstelle mit, über die sie per Software konfiguriert und gesteuert werden kann. Für größere NAS-Lösungen empfehlen Qnap und CyberPower Systems die PFC Sinewave mit einer Leistung von 900-1500 VA. Die line-interactive USV mit integriertem Sinus-Wechselrichter bietet sechs Schuko-Steckplätze und einen seriellen sowie einen USB-Anschluss für die Bedienung per PC.

Über die Produkte und ihre Kollaboration hinaus wollen Qnap und CyberPower Systems den Besuchern der Live 2014 auch einen umfassenden Überblick über ihre Partnerprogramme und anstehende Aktionen bieten. Als besonderes Zuckerl verlosen die beiden Hersteller auf ihrem gemeinsamen Stand sechs Mal die Teilnahme an einer PowerBoat Rallye für teilnehmende Händler.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QNAP Systems

Weitere Artikel zu bluechip Computer AG

Weitere Artikel zu Cyber Power Systems

Matchmaker+