Auch der Spezialist für Speichernetze, Brocade, spielt nach der Übernahme des Herstellers von Netzwerk-Infrastrukturprodukten, Foundry Networks, im traditionellen Networking Business mit. Mit dem zugekauften Netzwerk-Portfolio kann der amerikanische Hersteller im Rechenzentrum Komplettlösungen anbieten und möchte damit vor allem Cisco Konkurrenz machen. Während die Produktbezeichnungen der zugekauften Router und Switches erhalten wurden, ist die Marke Foundry inzwischen verschwunden. Die neue Kompetenz als Netzwerkspezialist unterstreicht Brocade auch mit der Aufnahme des Slogans »Extraordinary Networks« in sein Firmenlogo.
Mit einer kürzlich vorgestellten neuen Netzwerkarchitektur und der neuen Strategie »Brocade One« zielt Brocade nun darauf ab, SAN- und IP-Welt in einer Architektur zu vereinen. Durch Entfernen der Netzwerk-Layer und einer vereinfachten Verwaltung hilft die Architektur »Brocade One« Unternehmenskunden dabei, eine Umgebung aufzubauen, in der Informationen und Dienste überall in der Cloud verfügbar sind.