Zum Inhalt springen
IFA

Samsung zeigt riesigen OLED-TV

Samsung will auf der IFA seinen riesigen OLED-Fernseher vorstellen. Samsung verspricht sich von der neuen Technik höhere Bildschärfe und stärkere Kontraste bei gleichzeitig deutlich geringerem Stromverbrauch.

Autor:Karl-Peter Lenhard • 23.4.2012 • ca. 0:20 Min

Hohe Farbbrillianz und Kontraste zeichnen den SuperOLED-TV von Samsung aus. © Samsung

Die IFA gilt als Gradmesser bei Consumer Electronics. Deshalb will Samsung auf dieser Messe zum ersten Mal seinen riesigen OLED-TV dem deutschen Publikum vorstellen. 55 Zoll Bildschirmdiagonale misst der neue Super-OLED-Fernseher von Samsung. Der koreanische Hersteller verspricht sich viel von der neuen Technik. So soll der superdünne OLED-Fernseher eine höhere Bildschärfe, stärkere Kontraste und eine wesentlich schnellere Reaktionszeit haben. Gleichzeitig habe der OLED-TV einen deutlich geringeren Energiebedarf als vergleichbare LCD-Geräte. Außerdem verbaut Samsung RGB-Dioden, die direkt auf dem Display-Panel sitzen. Damit wird der Einsatz eines Farbfilters überflüssig.