Hardware

Techniken und Strategien der Datensicherung

Backup in Zeiten von Cloud und Big Data

Intelligente Techniken ermöglichen heute Backup und Replikation von immer größeren Datenmengen bei nur moderat wachsendem Speicherbedarf. So reduziert beispielsweise Deduplizierung die Datenflut erheblich und ermöglicht sogar Backup-Szenarien in der…

© Siewert & Kau

Erfolg im Hardware-Handel

Siewert & Kau wächst zweistellig

Entgegen der Marktentwicklung konnte Siewert & Kau im Hardware-Handel kräftig zulegen, wie…

© API

Grossist schult Reseller

API zertifiziert Fujitsu-Servicepartner

Der Aachener Distributor API bildet Partner nun zu Fujitsu-autorisierten Servicepartnern…

© COS

Gemeinsam mit Hersteller IcyBox

COS startet Gewinnspiel für »Smart COS«-App

Gemeinsam mit Hersteller IcyBox startet Distributor COS ein Gewinnspiel für die »Smart…

© Logitech

Neuausrichtung der Unternehmensstrategie

Logi ersetzt Logitech - zumindest im Consumer-Bereich

Logitech wagt einen Neuanfang. Design soll für den Peripherie-Anbieter jetzt im Fokus…

© HP

Vor dem Split

Designierter EMEA-Chef von HP Inc tritt ab

Kurz vor der Aufspaltung HPs tritt der designierte EMEA-Chef von HP Inc, Herbert Köck, ab.…

Weitere Nokia-Mitarbeiter müssen gehen

Microsoft vor nächster Entlassungswelle

Nach der großen Entlassungswelle bei Microsoft aus dem vergangenen Jahr werden auch 2015…

Test: Unitrends Backup Appliance RC713

Backup-Spezialist für heterogenes Umfeld

Mit Unitrends drängt ein Hersteller aus den USA auf den europäischen Backup-Markt, der…

© Fotolia_80589795_dloboda

Hoffen auf Windows 10

Volle Lager im PC-Channel

Nach dem Wachstumsschub durch den »XP-Effekt« ist die PC-Branche 2015 unsanft in der…

© Lexmark

Perceptive Checklist Capture

Lexmark bringt Erfassungs-Lösung

Lexmark stellt die neue Lösung »Perceptive Checklist Capture« vor, die eine automatisierte…

Matchmaker+