Gute Jahreszahlen

Siewert & Kau wächst mit VAD-Ansatz

17. August 2017, 16:47 Uhr | Samba Schulte
Siewert & Kau-Geschäftsführer Björn Siewert

Distributor Siewert & Kau im Geschäftsjahr 2016/2017 (endete am, 31. Mai) um neun Prozent auf insgesamt 738 Millionen Euro steigern. Der Ausbau im Bereich Solutions habe wesentlich zum guten Jahresergebnis beigetragen.

Der Bergheimer Grossist Siewert & Kau steigert seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2016/2017 (endete am, 31. Mai) von 675 Millionen Euro auf 738 Millionen Euro. »Wir konnten damit wieder klar über Marktniveau zulegen– und dies wie gehabt rein aus organischem Wachstum«, freut sich Geschäftsführer Björn Siewert. Er führt den Erfolg vor allem auch auf den in den vergangenen Jahren forcierten Ausbau bei Solutions & Services zurück: So hätten alle sieben »Competence Center« genannten Lösungsbereiche durchweg positiv zum Umsatz- und Geschäftserfolg beigetraten. Insbesondere hebt Siewert hier die Erfolge beim Dell-Vertrieb, im Bereich Digital Signage und 3D-Druck als wichtige Wachstumsfaktoren hervor. Im 3D-Druck-Bereich hat S&K mit »Avistron« zudem eine Eigenmarke für 3D-Printing Supplies eingeführt. Gleichzeitig konnte der Distributor auch im klassischen Speichergeschäft aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage kräftig zulegen.

Für das neue Geschäftsjahr plant Siewert & Kau den Auf- und Ausbau des neuen dritten Standbeins Value Added Distribution: »Bis zum Jahresende 2017 werden wir mit einem E-Campus und Cloud Solutions zwei neue Value-Add-Pakete ins Leben rufen«, kündigt Siewert an. Über die Academy verspricht der Distributor Partnern maßgeschneiderte Schulungs- und Zertifizierungsangebote, außerdem sollten Microsoft-CSP-basierten Cloud-Services das Angebotsspektrum abrunden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siewert & Kau

Matchmaker+