Parallel zum Sortiment hat der Distributor auch die Vertriebs- und Kundenstruktur angepasst. Mehr als 20 Vertriebler beschäftigt das Unternehmen. Die werden intensiv geschult. Außerdem wurden neue Fokus Sales Teams für die Bereiche Storage, Education und SMB-Betreuung geschaffen, denn One Face to the Customer ließe sich bei der Vielzahl der Produktgruppen kaum noch durchhalten, so Schneider. Durch die Zusammenarbeit mit den IT-Kooperationen Synaxon, Nordanex und Emendo sei es zudem gelungen, den SMB-Kundenstamm zu erweitern.
Die Neupositionierung macht sich längst bezahlt. 2014 hat Dexxit ein Umsatzplus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet – quer über alle Warengruppen, so Schneider – und damit deutlich besser als der Markt bei CE und Digital Imaging. Dieser positive Trend habe sich auch im ersten Quartal 2015 mit einem Wachstum von 23 Prozent fortgesetzt.
Rund ein Drittel macht Dexxit immer noch mit dem einstigen Kernsortiment Digital Imaging. »Wir sehen uns auch nach wie vor als Spezialdistributor«, betont Schneider. Trotzdem hat sich das Unternehmen in wenigen Jahren auf ein deutlich breiteres Fundament gestellt und nennt sich jetzt Distributor für Storage und Consumer Electronics. Schneider ist davon überzeugt, dass das Unternehmen und seine Partner so auch in Zukunft nicht so hart von Marktveränderungen getroffen werden und Umsatzverluste mehr als kompensieren können.