ICT stellt beispielsweise eine Präsentationssoftware für den Tisch-PC zur Verfügung. Zudem bietet der Software-Spezialist mit »Smart Perform« ein Framework an, auf den andere Reseller ihre Lösungen aufsetzen können. Vertrieben wird »Smart Perform« ebenfalls über Tech Data/Maverick. »Wir brauchen unterschiedliche Arten von Partnern: Einige bauen standardisierte Lösungen wie ICT, andere bauen für ihre Projekte individuelle Anwendungen, wieder andere kennen sich besser mit der Hardware aus«, erläutert Zeithammer. Es sei deshalb die Aufgabe des Distributors die Partner miteinander zu vernetzen. »Wir sind angewiesen auf die konstruktive Zusammenarbeit mit den Partnern. Wie erfolgreich der Sur40 wird, hängt auch von den Ideen der Systemintegratoren ab«, so der Maverick-Chef.
Laut Zeithammer ist die Resonanz auf den Sur40 im Channel sehr gut. Maverick arbeitet bereits mit 40 ISVs und Resellern zusammen und auch die angefragten Stückzahlen von Seiten der Kunden würden stetig steigen. Die Besonderheit bei Maverick ist, dass der AV-Arm von Tech Data selbst über Spezialisten verfügt, die in der Lage sind die Händler direkt beim Endkunden zu unterstützen. Zudem bietet der Disti in den Schulungsräumen die Möglichkeit, den Kunden die Lösung direkt vor Ort zu präsentieren und Mitarbeiter in der »Acadamy« ausbzubilden. Als Zielgruppe machen die Unternehmen Kunden aus, bei denen Beratungsgespräche eine große Rolle spielen oder die sich als innovatives Unternehmen präsentieren wollen. Im Bank- oder Versicherungsberatungsgespräch können Kunden beispielsweise gleichzeitig mit dem Berater auf das Display schauen und sich die Inhalte selbst interaktiv erarbeiten.