XPC Cubes« von Shuttle

XPC-Barebone für »Coffee Lake«-CPUs

16. Juli 2018, 14:42 Uhr | Michaela Wurm
Shuttles neues »XPC Barebone SH370R6«
© Shuttle

Als erste Modellreihe von Shuttle profitieren die »XPC Cubes« von dem Generationssprung, den Intels 8. Prozessorgeneration in 14-nm-Bauweise verspricht.

Shuttle hat die ersten Barebones für Intels Coffee-Lake-Prozessoren ins Sortiment genommen. Als erster Formfaktor wird der »XPC Cube« für die CPUs der 8. Generation angeboten. Die in 14-nm-Bauweise produzierten Prozessoren versprechen mehr Performance bei reduziertem Energieverbrauch.

Das neue »XPC Barebone SH370R6« ist für Heimanwender wie auch für Büronutzer und den Workstation-Bereich gleichermaßen konzipiert. Shuttle greift dabei auf das bewährte R6-Gehäusedesign zurück.

Das schwarze Aluminium-Gehäuse in den Maßen 33,2 x 21,6 x 19,8 Zentimeter wartet mit vier Steckplätzen für DDR4-Speichermodule auf, die sich mit einer Gesamtkapazität von bis zu 64 Gigabyte bestücken lassen. Für ressourcenhungrige Anwendungen kann erstmals sogar ein DDR4-2666-Speicher zum Einsatz kommen.

Die Prozessorauswahl reicht von Intel Celeron über Pentium bis zu Core i3, Core i5 und Core i7-CPUs der 8.000er-Reihe für den Sockel LGA1151v2 bei bis zu 95 Watt TDP.

Das XPC Barebone SH370R6 bietet Platz für vier SATA-Laufwerke, inklusive eines optischen 5,25-Zoll-Laufwerks. Des Weiteren stehen ein Steckplatz mit »PCI-Express-x16-3.0« und ein »PCI-Express-x4-3.0« für Erweiterungskarten parat. Zwei M.2-Steckplätze lassen sich etwa mit einem WLAN-Modul (M.2-2230) und einer NVMe-SSD (M.2-2280) ausrüsten.

Für den Anschluss von Bildschirmen sind zwei Display Ports 1.2 und ein HDMI 2.0-Port vorhanden. Alle drei Ausgänge arbeiten mit 4K-Auflösung bei 60 Hz. Auf der Rückseite stehen vier rote USB-3.1-Anschlüsse mit 10 Gbit/s zur Verfügung. Dazu findet man Audio, vier weitere USB-Ports sowie Intel Gigabit Ethernet.

Als optionales Zubehör bietet Shutte ein WLAN/Bluetooth-Modul (WLN-M), RS-232-Anschluss (H-RS232), einen Einbaurahmen 1 x 3,5 Zoll auf 2 x 2,5 Zoll (PHD3) und das 500-Watt-Netzteil (PC63J) für energiehungrige Grafikkarten an.

Das »XPC Barebone SH370R6« ist ab sofort bei Shuttle sowie bei Also, Api, Ingram Micro, Wave und Wortmann erhältlich. Zum unverbindlichen Verkaufspreis von 311 Euro gibt es Mainboard, Netzteil und das Kühlsystem vormontiert im kompakten Aluminiumgehäuse.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Weitere Artikel zu Shuttle Computer Handels GmbH

Matchmaker+