Thin Client-Anbieter Rangee hat ab sofort auch Zero Clients im Portfolio. Der neue »Z-VP200P-VDI« ist speziell für den Zugriff auf eine Virtuelle Desktop Infrastruktur (VDI) mit dem PCoIP Protokoll von VMware geeignet. Händler können den Zero Client 14 Tage lang kostenlos testen.
Der Aachener Hersteller Rangee ergänzt seine Thin Client-Produktreihe um Zero Clients. Im Vergleich zu Thin Clients sind das spezielle Hardware-Lösungen, die für ihren jeweiligen Einsatzzweck optimiert sind. So ist beispielsweise der neue »Z-VP200P-VDI«, für den Zugriff auf eine Virtuelle Desktop Infrastruktur (VDI) mit dem PCoIP Protokoll von VMware geeignet. Der Zero Client verfügt über einen Gigabit-Netzwerkanschluss, vier USB-Ports, Audio In/Out und zwei DVI-Ports, von denen einer mit einem optional erhältlichen VGA-Adapter ausgestattet werden kann. Die Hardware-Plattform stammt von Teradici, ebenso die Management Software. Da die Remote Management Software webbasiert arbeitet, lässt sich der Zero Client über die Rangee Thin Client Management Oberfläche managen.
Unternehmen, die ihre Desktopinfrastruktur auf virtuelle Desktops migrieren und über das VMware Protokoll PCoIP kommunizieren, können ihren Mitarbeitern mithilfe der Rangee Zero Clients denselben Bedienkomfort bieten, den sie vom PC gewohnt sind. Bei Bedarf berät ein Rangee Consultant vor Ort, welche Lösung im Einzelfall am besten geeignet ist. Händler, die die Zero Clients unverbindlich testen möchten, bietet Range eine kostenlose 14-tägige Teststellung an. Die neuen Zero Clients Z-VP200P-VDI von Rangee sind ab sofort bei Sysob und Dawodis erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 329 Euro zzgl. MwSt.