10 Fragen an 11 Player (Fortsetzung)

Malte Rademacher, Regional Marketing Director EMEA Central/East, EMC
Frage 1: Datenwachstum, Komplexität und Kosten im Griff zu behalten sowie ein einheitliches Management.
Frage 2: Keine wesentlichen Unterschiede zu großen Unternehmen. Es gelten z.B. die gleichen gesetzlichen Vorgaben. Wegen geringerer Ressourcen wollen KMUs Lösungen, die leicht zu installieren, zu betreiben und auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Frage 3: Virtualisierung und intelligente Software zur Automatisierung von Management-Prozessen. Preiswertere Technologien wie Serial ATA und iSCSI. Sicherheitslösungen.
Frage 4: Die Marktakzeptanz von iSCSI und IP-Storage ist noch gering. Entsprechend hoch ist nach wie vor die Bedeutung von Fibre Channel vor allem im High Performance-Umfeld, z.B. für große Datenbankanwendungen.
Frage 5: Kunden wollen Wahlmöglichkeiten, um Informationen entsprechend ihrem Wert ablegen und verfügbar halten zu können. FC-Discs sind bei Hochverfügbarkeit und für schnelle Anwendungen nicht wegzudenken. SATA und SAS sind komplementär zum bestehenden Angebot.
Frage 6: Bisher eigenständig lukrative Bereiche wachsen zusammen. Speicherhersteller können sich nicht mehr auf einzelnen Funktionen oder Hardware ausruhen. Kunden profitieren durch breiteres und aufeinander abgestimmtes Lösungsangebot aus einer Hand, wobei es weiter Wahlmöglichkeiten gibt.
Frage 7: Sicherheit reicht von der gesetzeskonformen Ablage von Informationen über Verfügbarkeit und die Einhaltung von Zugriffsrechten bis zur Verschlüsselung, die wir mit unserem Select-Programm anbieten.
Frage 8: Standards für Speicher-Infrastrukturen werden wichtiger. Sie entstehen langsam, da Technologien der Hersteller daran ausgerichtet werden müssen. Vom Entwicklungsstand im Netzwerkmarkt ist das Speicherumfeld noch weit weg.
Frage 9: Mehr Komplexität erfordert mehr Überblick über die Infrastruktur. Die IT muss frühzeitig erfahren, wo der Datenfluss gestört ist, um Service Level einzuhalten. Ressourcen-Management und -Überwachung sind daher ein Entwicklungsschwerpunkt.
Frage 10: Weiterhin an der Spitze. Als Information-Infrastructure-Anbieter betrachten wir Storage und das direkte Umfeld, wie die Akquisitionen von Smarts und Vmware gezeigt haben. Wir nähern uns der Applikationsebene und verwalten Infrastrukturkomponenten über den Speicherbereich hinaus, ohne zum Framework-Anbieter zu werden.