Übernahme hat indirekte Effekte für deutschen Markt
- Acer landet PC-Megadeal
- Übernahme hat indirekte Effekte für deutschen Markt
Acer-Präsident Gianfranco Lanci, der bereits seit längerem von möglichen Zukäufen gesprochen hatte, zeigt sich mit der Übernahme hochzufrieden: »Acer und Gateway passen sowohl im Hinblick auf die regionale Aufstellung wie auch das Portfolio sehr gut zueinander. Unser kombiniertes Angebot wird auf dem PC-Markt eine signifikante Wirkung haben«. Durch die Akquisition könne Acer nun eine effektive Multi-Brand Strategie fahren und alle wichtigen Marktsegmente abdecken. Mittelfristig sei auch eine Differenzierung der einzelnen Brands für verschiedene Kundensegmente denkbar, so Lanci.
Nach Ansicht von Stefan Engel, Geschäftsführer von Acer Deutschland werde sich die Gateway-Übernahme hierzulande höchstens indirekt auswirken - dafür sei der Marktanteil von Gateway in Europa mit 0,3 Prozent einfach zu klein. »Was uns aber hilft, ist die starke Position von Gateway in den USA. Das führt zu insgesamt deutlich höheren Stückzahlen, besseren Einkaufskonditionen und damit zu Skaleneffekten, die die Wettbewerbsposition von Acer und damit auch die der Fachhandelpartner deutlich verbessern« so Engel gegenüber Computer Reseller News.
Diskutieren Sie mit im CRN-Forum !
Sind Sie eine Führungskraft oder müssen Sie geführt werden? Testen Sie Ihr Management-Know-how und trösten Sie sich, wenn das Ergebnis eher mau ausfällt, mit der Aussicht auf tolle Preise, die es beim CRN-Sommerquiz zu gewinnen gibt: Farblaserdrucker, iPods, Camcorder, DVD-Player und vieles mehr.