Gegründet im Mai 1997 feiert der IT-Dienstleister Adesso nun sein 25-jähriges Bestehen. Der freudige Anlass soll bei einer Kundenveranstaltung im Juni in Düsseldorf gefeiert werden.
Rainer Rudolf und Prof. Dr. Volker Gruhn, heutiger Aufsichtsratsvorsitzender der Adesso SE, haben das Unternehmen 1997 im Technologiepark Dortmund gegründet. Die Kernthemen damals: Prozessoptimierung und objektorientierte Softwareentwicklung. Gruhn erinnert sich: „Adesso war kein Start-up im klassischen Sinne, da wir unser Wachstum von Anfang an ohne Fremdkapital und Investoren gestemmt haben. Umso schöner ist es, heute zu sehen, was wir daraus aus eigener Kraft gestaltet haben.“
Über die Jahre hat sich das Softwareunternehmen zu einem IT-Dienstleister mit aktuell rund 6.300 Mitarbeitern entwickelt. 900 davon seien laut Unternehmensangaben im Jahr 2021 eingestellt worden – einem Rekord in der bisherigen Firmengeschichte. Zudem war demnach das Jahr 2021 das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte mit einem Umsatz von 678 Millionen Euro.
Mit Blick auf die kommenden Aufgaben und Fokusthemen fährt Gruhn fort: „Natürlich geht unsere Reise und unsere Entwicklung unverändert weiter – wir werden auch zukünftig wachsen und international expandieren. Mit unserer Denkschule ‚New School of IT‘ wollen wir beispielsweise der IT endlich den Platz verschaffen, der ihr in den Unternehmen gebührt: Die IT gehört ins Management-Board, also mit an den Entscheider-Tisch, um digitale Lösungen mit der Qualität auszustatten, die unsere Wirtschaft international wettbewerbsfähig macht. Dafür wird sich Adesso auch in Zukunft engagieren.“
Die Geburtstags-Feierlichkeiten wolle man mit den Mitarbeitenden an allen Standorten in Europa begehen zusammen mit Kunden und Geschäftspartnern. Dies sei am 2. Juni in der Düsseldorf Location „Classic Remise“ geplant. Hier sollen sich EntscheiderInnen aus unterschiedlichen Branchen in Fachvorträgen und Präsentationen über die aktuellen IT- und Wirtschaftsthemen informieren können. Im Fokus stehen dabei Nachhaltigkeit und Cloud – mit den Stichworten „Green Software Development“ und „Ressourcenschonende Cloud-Nutzung“. Die Keynote hält der Journalist Claus Kleber, ehemaliger ZDF-Anchorman und „heute journal“-Moderator, zum Thema „Wie Silicon Valley das Schicksal der Menschheit steuert“.