Über eine intuitive Benutzeroberfläche lassen sich die Tests auf bewährte Weise schnell und einfach konfigurieren, versichert Rohde & Schwarz. Die Analyseergebnisse werden als Report mit übersichtlicher graphischer Darstellung aufbereitet. Anwender erhalten so beispielsweise eine anschauliche Übersicht des durch die App generierten Datendurchsatzes über die Zeit, ob sich das mobile Endgerät dabei in einem aktiven Zustand (connected state) oder im Ruhemodus (idle state) befand und wann Verbindungsaufbauten (RRC messages) durch die App getriggert wurden.
Die Lösung für das R&S CMW-PQA Testsystem ist ab sofort bei Rohde & Schwarz erhältlich. Kunden, die bereits ein R&S CMW-PQA einsetzen, müssen keine Hardware-Erweiterung kaufen, sondern erweitern ihr System durch ein reines Software-Upgrade um die OTT-Funktion.