Anritsu hat den Funktionsumfang für seinen Mobilfunk-Netzwerksimulator MD8475A erweitert. Mit der neuen Funktionalität steht der erste Simulator für den Loop-System-Level-Test sowohl für das europäische "eCall"-System als auch das russische "ERA/GLONASS"-System zur Verfügung.
Die Fahrzeugsicherheit ist oberstes Ziel der Kraftfahrzeugerprobung und -entwicklung. So könnten Millionen Menschenleben gerettet werden, wenn bei einem Verkehrsunfall die schnellstmögliche Hilfe durch Rettungskräfte gewährleistet ist. Anritsu bietet das erste "eCall"-Testgerät (eCall"-Tester) an, das auf einem vollwertigen Netzwerksimulator mit flexiblem Softwaretool basiert. Damit können die Rettungsdienst-Leitstellen (so genannte Public-Safety-Answering-Points, PSAP) simuliert werden, wodurch die Anwendungsentwicklung und Anwendungsevaluierung wesentlich vereinfacht werden.
Die neu entwickelte Optionen "eCall-Tester" (MX703330E) und die "MSD ERA/GLONASS"-Option (MX703330E-031) werden in Kombination mit dem MD8475A eingesetzt. Sie unterstützten die Erprobung und Evaluierung von Kommunikationsmodulen (In-Vehicle Systeme, IVS) im firmeneigenen Prüfzentrum mit integrierten "eCall"- und "ERA/GLONASS"-Funktionen sowie die allgemeine Evaluierung nach dem Einbau dieser Module in Kraftfahrzeuge. Da eine Prüfung von Notrufsystemen in einem echten Netzwerk schwierig ist, ermöglichen die "eCall"- und "ERA/GLONASS"-Anwendungen das Prüfen unter Laborbedingungen. Dieses verkürzt die für die Entwicklungsarbeiten aufgewendete Zeit und reduziert Kosten, da Evaluierungen hausintern, das heißt unter Nutzung eines Netzwerksimulators, durchgeführt werden können. Zudem reduzieren die Anwendungen die Anzahl der zur Verifizierung und zum Debuggen von "eCall"-Systemen erforderlichen Feldtests.
Mithilfe dieser Lösungen steht die branchenweit erste Testumgebung für System-Level-Tests zur Verfügung, die über eine flexible grafische Benutzeroberfläche (GUI) für die Steuerung und frei konfigurierbare Einstellungen verfügt, um eine Testumgebung bieten zu können, in der sich verschiedene Modi und Konfigurationen von Netzwerk- und "eCall"-Umgebungen problemlos einstellen und testen lassen.