Ubimax launcht XaaS-Angebot

AR auf Mietbasis

5. November 2019, 13:33 Uhr |
© Ubimax

Ubimax, Anbieter von industriellen AR-Lösungen für Wearable Computing, stellt ein neues Bezahlmodell vor: Das Everything-as-a-Service-Angebot (XaaS) richtet sich als temporär begrenzte Sonderaktion an Unternehmen, die AR-Lösungen im größeren Umfang einsetzen wollen. Kosten: 200 Euro pro Monat.

Die monatliche Gebühr von 200 Euro beinhaltet die notwendige Hardware, Software sowie relevante Dienstleistungen, die es Unternehmen ermöglichen soll, die neue Technologie in kürzester Zeit und ohne Vorabinvestitionen zu implementieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Ubimax XaaS Übersicht
Ubimax Frontline XaaS im Überblick
© Ubimax

Temporäres Angebot
Das XaaS-Angebot ist als Sonderaktion auf das vierte Quartal 2019 begrenzt und nur mit vordefinierten FastTrack Templates für "After-Sales" und "Order Picking" verfügbar. Die FastTrack Templates beinhalten vorgefertigte Workflows für Inspektion, Remote Support und Kommissionierung und lassen sich mit dem Frontline Creator, dem integrierten AR-Authoring-Tool, einfach bearbeiten und an eigene Bedürfnisse anpassen. Letztendlich würden XaaS-Kunden von einem einfach zu kalkulierenden und einfach zu skalierenden Ansatz profitieren . Insgesamt werde die Technologie durch das neue Bezahlmodell für viele Unternehmen einfacher zu realisieren sein.

    Hendrik Witt von Ubimax
    Dr. Hendrik Witt, CEO von Ubimax, sieht durch die Vermeidung von hohen Vorabinvestitionen mit Ubimax XaaS bereits vom ersten Tag der Nutzung an höhere Einsparungen als Kosten für den Kunden.
    © Ubimax

    Ubimax Frontline XaaS beinhaltet:

    Software: Ubimax Frontline Gerätelizenzen für eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern, Anwendungsfall-spezifische FastTrack Templates für After-Sales oder Order Picking, Zugriff auf das Frontline Command Center und den Frontline Creator zur einfachen Erstellung und Änderung von AR-Workflows

    Hardware: Verschiedene industrieerprobte Datenbrillen für jeden Anwendungsfall im Abo-Modell

    Services: Entsprechend der Beschreibung des jeweiligen FastTrack Templates. Typischerweise: Installation, Versand, Fernschulung, Dokumentation, Cloud Hosting, Reklamation und Support

    Dr. Hendrik Witt, CEO von Ubimax, erklärt: "Da wir nun neue Skalierungsdimensionen bei Kunden wie BMW oder Coca-Cola sehen, die in kürzester Zeit, Hunderte von Geräten einsetzen, haben wir uns entschieden, das Everything-as-a-Service Modell auf den Markt zu bringen. Es ermöglicht Unternehmen sofort mit größeren produktiven Rollouts zu beginnen, ohne im Voraus insbesondere in benötigte Hardware investieren zu müssen."


    Lesen Sie mehr zum Thema


    Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

    Weitere Artikel zu Ubimax GmbH

    Weitere Artikel zu VR/AR-Anwendung

    Matchmaker+