Aruba Networks bietet eine neue Serie von Controllern an. Die "Aruba Cloud Services Controller" integrieren die einzelnen Funktionen eines Netzwerks, die bisher von verschiedenen Geräten geregelt werden mussten, in nur einem. Dies bringt vor allem für Unternehmen mit Filialnetzwerken enorme Vorteile.
Jörg Kracke, Regional Director Central Europe bei Aruba Networks unterstreicht: "Die Zusammenfassung aller erforderlichen Sicherheits- und Kommunikations-Funktionen einer Niederlassung zu einem Paket, stellt einen deutlichen Vorteil für Unternehmen dar. Wir freuen uns, unseren Kunden eine einfache Lösung anbieten zu können, die das Management von Filialnetzwerken erheblich vereinfacht und gleichzeitig die notwendige Sicherheit, Konnektivität und Skalierbarkeit bereitstellt."
Die "Aruba Cloud Services Controller" der 7000er-Serie können in Filialen einfach und ohne IT Spezialisten in Betrieb genommen werden. Die Konfiguration des Netzwerks wird automatisch über das zentrale Rechenzentrum des Unternehmens gesteuert. Die neue All-in-One Lösung vereint unter anderem drei Kernkomponenten der Netzwerkinfrastruktur: WLAN, Security und Voice-Support.
Chad Kinzelberg, Senior Vice President of Business and Corporate Development bei Palo Alto Networks lobt: "Mit 'Arubas Cloud Services Controllern' können Kunden, die bereits in Next-Generation Firewalls von Palo Alto Networks und Globalprotect Services investiert haben, die Sicherheitsrichtlinien ohne großen Aufwand in alle Niederlassungen übertragen. Die Integration von Aruba Networks und Palo Alto Networks ermöglicht den Niederlassungen nun sichere Applikationen und notwendige Schutzvorkehrungen von der Zentrale zu übernehmen."
Die Aruba 7000er-Serie ist ab sofort erhältlich. Alle Services werden im zweiten Quartal 2015 verfügbar sein.