Zum Inhalt springen

Benq-Mitarbeiter wollen Siemens verklagen

Nach der Insolvenz des Handyherstellers Benq Mobile Deutschland fordert der Betriebsrat des Unternehmens die Mitarbeiter zu einer Klage gegen den ehemaligen Mutterkonzern Siemens auf. Die Pleite von Benq Mobile sei bereits beim Verkauf der Mobilfunksparte intendiert gewesen, so die Arbeitnehmervertreter.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.9.2006 • ca. 1:00 Min

Nichts geht mehr bei der Benq Mobile GmbH Deutschland

Der Betriebsrat der insolventen Benq Mobile GmbH hat an sämtliche 3.000 Mitarbeiter des Unternehmens ein an die Siemens-Zentrale adressiertes Schreiben verteilt, mit dem Ziel, eine Flut von individuellen Schadensersatzklagen gegen den ehemaligen Mutterkonzern zu initiieren. In dem Schreiben wird Siemens »vorsätzlicher gesellschaftsrechtlicher Gestaltungsmissbrauch« vorgeworfen. Der Konkurs des Unternehmens sei gewissermassen von Beginn an intendiert gewesen, das zeige die Aufspaltung der Siemens-Handysparte in eine Management GmbH, durch die nun die Abfindungen der Benq-Manager gesichert seien, eine Asset GmbH, durch welche die Vermögenswerte des Unternehmens gebündelt wurden, und die jetzt insolvente Benq Mobile GmbH, in der ausschließlich die Mitarbeiter des Handyherstellers zusammengefasst wurden.

Das Kapital von Benq Mobile habe zuletzt lediglich 25.000 Euro betragen, was die Gehälter der 3.000 Angestellten nicht einmal für einen Tag sichern würde. Somit sei auch beim Insolvenzverwalter nichts zu holen, so der Betriebsrat in dem Schreiben. Die Arbeitnehmervertreter hoffen mit einer Flut von Einzelklagen, den Siemens-Konzern nicht nur als moralisch Verantwortlichen zu benennen sondern auch zu konkreten Schritten zu bewegen. So hofft man offensichtlich auf die Gründung einer Beschäftigungsgesellschaft für die Unternehmensmitarbeiter.

Am Rande der Vorgänge um Benq Mobile Deutschland wurde bekannt, dass die Insolvenz zumindest einen großen Gewinner hat: Die taiwanischen Aktionäre des Benq-Mutterkonzerns. Sie konnten von dem sechsprozentigen Kursgewinn profitieren, mit dem die Börse in Taipeh auf die Nachrichten aus Deutschland reagierte.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com