Big-Data meets Mobility

Bereit für den nächsten Schritt

30. Juli 2013, 11:58 Uhr | Jochen Glaser, Vice President Zentral- und Osteuropa bei Mellmo Deutschland

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Profitieren von mobilen Big-Data-Lösungen

Viele Regionen der Erde verfügen noch nicht über ein flächendeckendes Netz fester Internetleitungen. Mobilfunkmasten dagegen sind häufig schon wesentlich weiter verbreitet. Deshalb haben beispielsweise Landstriche auf dem afrikanischen Kontinent das stationäre Web einfach übersprungen und steigen jetzt direkt in das mobile Internet ein. Mobile Big-Data-Technologien werden künftig einen gesamtgesellschaftlichen Mehrwert bringen. Denn die Masse der Daten aus verschiedensten Quellen kann vielseitig genutzt werden: Schon heute werden Verkehrs-systeme vor dem Hintergrund ausgewerteter Daten aus vielen verschiedenen Quellen intelligent aus- oder umgebaut.

Auch Pandemien können durch das Filtern von Datenmassen aus sozialen Netzwerken schnell erkannt und durch adäquate medizinische Maßnahmen eingedämmt werden. Künftig wird die Analyse von Daten aus dem Gesundheitswesen dabei helfen, zum Beispiel Krebstherapien individuell auf die jeweiligen Patienten auszurichten. Auch Behörden können wertvolle Daten nutzen, um die Kommunikation mit den Bürgern zu verbessern. So setzt die südafrikanische Regierung beispielsweise die mobile Datenvisualisierungs-App „Roambi Analytics“ ein, um die aus ihrer Volkszählung gewonnenen Daten visuell aufzubereiten und als kostenlose App über I-Tunes an Millionen südafrikanischer Bürger zu verteilen. Durch den mobilen Zugang zu diesen Daten haben die Bürger einen Echtzeit-Einblick in die Behördenaktivitäten und können jederzeit und von überall aus unter anderem Einsicht in die Finanzreports der Regierung erhalten. Diese Transparenz schafft Vertrauen und bringt Bürger und Behörden ein Stück näher zusammen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Bereit für den nächsten Schritt
  2. Das Post-PC-Zeitalter hat begonnen
  3. Big-Data wird mobil
  4. Profitieren von mobilen Big-Data-Lösungen
  5. Fazit
  6. Expertenkommentar: Die Big-Data-Kluft schließen
  7. Roambi: Eine Big-Data-Technologie trotz unterschiedlicher Backend-Systeme

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+