Bild, Ton und Serielles verteilen
Mit »Daxten Display It Pro« lassen sich Bild und Ton von einer Datenquelle auf über hundert Multimedia-Monitore verteilen.

Display It Pro der Berliner Firma Daxten ist ein Multimedia-Splitting-System. Es übermittelt serielle Signale, aber auch Video- und Audiodaten von einer Datenquelle auf einen oder mehrere LCD- oder TFT-Bildschirme.
Durch den modularen Aufbau des Systems können Anwender die Zahl der Ausgabegeräte, die Übertragungsdistanzen und die Qualität der erforderlichen Videoqualität variieren.
Typisches Einsatzgebiet von Display It Pro ist der Digital-Signage-Bereich (digitale Beschilderung), also das Übermitteln von Multimedia-Daten an Werbe- oder Informationssysteme. Solche Geräte sind beispielsweise in Kaufhäusern, Flughäfen oder Bahnhöfen zu finden.
Aufgrund der hohen Videoauflösung und Stereosound-Qualität lässt sich Display It Pro auch bei der Produktion und Nachbearbeitung von Film-, Video und DVD-Material einsetzen.
Komponenten des Systems
Display It Pro besteht aus einer Transmitter- und einer Receivereinheit. Der Transmitter wird an die Video-, Audio- und seriellen Schnittstellen des Medienausgabegerätes angeschlossen, der Receiver am Monitor (LCD, TFT). Beide Geräte werden mit einem Cat-5-, -6- oder Cat-7-Kabel miteinander verbunden.
Der Transmitter überträgt die Signale auf einen einzelnen, 8 oder auch 16 Bildschirme. Erweitert ist die Versorgung von bis zu 64 oder 192 Anzeigegeräten möglich.
Die Übertragungsdistanz hängt dabei von der Wahl der Receiver-Einheiten ab und beträgt bis zu 300 Meter. Die Videoauflösung liegt bei bis zu 1900 x 1440 Pixeln bei 60 Hz.
Der Preis für die günstigste Version von Display It Pro beträgt 225 Euro plus Mehrwertsteuer.