Business Intelligence wächst in der Krise
Der Markt für Business Intelligence-(BI-)Software legte 2008 in Deutschland trotz Wirtschaftskrise um 6,2 Prozent zu. Die Zahlen gehen aus einer Studie des Business Application Research Center (BARC) hervor. Auch der Ausblick der Marktforscher fällt gemäßigt optimistisch aus.

- Business Intelligence wächst in der Krise
- Verfolger holen auf
- Stagnation in 2009 erwartet
Die Hersteller von Business Intelligence(BI-)Software erzielten 2008 in Deutschland insgesamt Erlöse in Höhe von 754 Millionen Euro. Damit ist der Markt gegenüber 2007 um 6,2 Prozent gewachsen. Die Zahlen gehen aus einer Studie des Würzburger Business Application Research Center (BARC) hervor.
Die Wachstumsrate lagen zwar in den Jahren zuvor deutlich höher und betrug 2007 noch 13,7 Prozent. Insgesamt präsentiert sich der Markt aber weiterhin gesund, wie Carsten Bange, Geschäftsführer von BARC, betont. »Gerade in rezessiven Phasen ist die Notwendigkeit für Transparenz über das Unternehmensgeschehen und eine flexible und effiziente Abwicklung von Planungsprozessen notwendig.« Darin liegt ein wesentlicher Zweck von BI-Lösungen, nämlich anhand valider Kennzahlen eine effiziente Planung zu unterstützen und für transparente Unternehmensdaten zu sorgen.