Zum Inhalt springen
»Channeltracks« Drucker

Händler bevorzugen Broadliner

Autor:Nadine Kasszian • 25.2.2009 • ca. 0:45 Min

Einen großen Sprung im Vergleich zu den Herbst-Ergebnissen legte vor allem Ricoh hin. Der Hersteller lag nur an zehnter Stelle der im Handel bekanntesten »MFG«-Marken. Bei den Listungen kam Ricoh noch nicht einmal unter die ersten zehn. Jetzt hat das Unternehmen sich offensichtlich die Aufmerksamkeit der Reseller erarbeitet: Fünf Prozent der Befragten nennen Ricoh als geläufige Marke für MFGs. Zwei Prozent der Reseller bieten ihren Endkunden die Geräte des Herstellers an. Damit belegt der Anbieter den siebten Platz unter den im Fachhandel gelisteten Unternehmen.

Noch immer kaufen die Händler ihre Drucker zum größten Teil bei den Broadlinern ein. Wortmann konnte jedoch Marktanteile erobern. Während im Oktober nur 2,3 Prozent der Befragten ihre Drucker bei Wortmann eingekauft haben, sind es im Dezember schon 4,3 Prozent. Die Konzernschwester von Actebis Peacock, NT plus, schaffte es im Dezember dagegen nicht einmal mehr unter die Top-Zehn-Bezugsquellen. Lediglich 1,3 Prozent der Fachhändler kaufen ihr Drucker- Portfolio bei NT plus ein.

_______________________________

INFO

CMP-WEKA research + consulting
Gruberstraße 46a, 85586 Poing
Tel. 08121 95-1595, Fax 08121 95-1597
www.www.connect-channel.de