CeBIT - Über zwei Millionen Arcor-DSL-Kunden
Arcor hatte Ende letzten Monats erstmals mehr als zwei Millionen DSL-Kunden unter Vertrag. In den nächsten Wochen will die Telefongesellschaft 560 neue Hauptverteiler installieren, um dann 60 Prozent der Haushalte zu erreichen.
Wie der Arcor-Vorstandsvorsitzende Harald Stöber auf der Cebit erläuterte, gewann das Unternehmen im vergangenen Jahr rund 760.000 eigene Anschlüsse hinzu, dasselbe Wachstum erwarte man auch im laufenden Jahr. Seit April letzten Jahres kann das Unternehmen mit Hauptsitz in Eschborn auch auf eine positive Bilanz verweisen. Der Umsatz erreichte von April bis Dezember 2006 1,568 Milliarden Euro, unter dem Strich blieb ein Überschuss von 79 Millionen Euro. Stöber kündigte einen weiteren Infrastruktur-Ausbau in der Fläche an. Bislang könne man 50 Prozent der bundesdeutschen Haushalte mit einem DSL-Anschluss versorgen, zeitnah werde Arcor 560 neue Hauptverteiler installieren und erreiche dann 60 Prozent.
Darüber hinaus kündigte der Deutschlands zweitgrößter Carrier in Hannover sein erstes IPTV-Angebot an. Zunächst soll im Mai in Kassel ein Pilotprojekt gestartet werden. Dabei sollen auch verschiedene Varianten zur Inhouse-Verkabelung auf den Prüfstand kommen. In der zweiten Jahreshälfte will Arcor IPTV auf Basis von ADSL 2+ bundesweit anbieten.