BITKOM startet Kooperation mit Spanien

CeBIT: IT-Branche will enger mit Spanien zusammenarbeiten

2. März 2010, 14:43 Uhr | Joachim Gartz
Mucho dinero: Deutsche Unternehmen exportierten im vergangenen Jahr ITK-Geräte und Systeme für 1,2 Milliarden Euro nach Spanien

Que viva España! Spanien ist aus deutscher Sicht nicht nur ein attraktives Urlaubsland, sondern als wichtiger europäischer Hightech-Standort in diesem Jahr auch Partnerland der CeBIT.

Die deutsche ITK-Branche will künftig enger mit Spanien zusammenarbeiten. Spanische Unternehmen verkauften 2009 ITK-Dienstleistungen für 361 Millionen Euro nach Deutschland. Deutsche Anbieter exportierten umgekehrt Services für 796 Millionen Euro. »Gerade bei Software und Services gibt es ein beachtliches Wachstumspotenzial im Außenhandel, das wir im Rahmen unserer Partnerschaft ausbauen möchten«, erklärte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer.

Aus deutscher Sicht ist dagegen der Außenhandel mit Hardware stärker: Deutsche Unternehmen exportierten im vergangenen Jahr ITK-Geräte und Systeme für 1,2 Milliarden Euro nach Spanien. Spanische Anbieter exportierten umgekehrt Hardware für 142 Millionen Euro in die Bundesrepublik.

»Spanien ist einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands und unter den Top 5 der europäischen Hightech-Märkte«, so Scheer bei der Eröffnung des Deutsch-Spanischen ITK-Gipfels auf der CeBIT. »Auch dank ihrer Erfahrung in Südamerika sind spanische Unternehmen hoch interessante Kooperationspartner.« Spanien ist 2010 offizieller Partner des BITKOM und der CeBIT. BITKOM und der spanische Verband AETIC haben dazu ein umfassendes Kooperationsabkommen unterzeichnet. Parallel zu der Branchen-Partnerschaft hat Spanien im ersten Halbjahr 2010 die EU-Ratspräsidentschaft inne.


  1. CeBIT: IT-Branche will enger mit Spanien zusammenarbeiten
  2. Deutsch-Spanischer ITK-Gipfel auf der CeBIT

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+