BITKOM startet Kooperation mit Spanien

CeBIT: IT-Branche will enger mit Spanien zusammenarbeiten

2. März 2010, 14:43 Uhr | Joachim Gartz

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Deutsch-Spanischer ITK-Gipfel auf der CeBIT

Deutsch-Spanischer ITK-Gipfel auf der CeBIT

Mehr als 80 spanische Aussteller präsentieren sich auf der weltgrößten Technologie-Messe. Die Zusammenarbeit wird von den Regierungen in Berlin und Madrid unterstützt. So haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero am Montagabend die CeBIT gemeinsam eröffnet. Heute beginnt zudem der Deutsch-Spanische ITK-Gipfel auf der CeBIT. An der Konferenz nehmen 200 hochrangige Vertreter beider Länder teil.

Im Mittelpunkt steht unter anderem, wie die Zusammenarbeit von Unternehmen mit Kapitalgebern, Hochschulen und Forschungseinrichtungen verbessert werden kann. »Es kommen nicht nur Anbieter und Anwender zusammen«, betonte BITKOM-Präsident Scheer. »Der Gipfel ist eine hervorragende Gelegenheit, mit Spitzenpolitikern über Innovationspolitik und staatliche Hightech-Strategien zu sprechen. Wir freuen uns über die Unterstützung der deutschen und spanischen Regierungen.«

Das BITKOM-Partnerland präsentiert sich auf der CeBIT unter anderem mit einem zentralen spanischen Pavillon in Halle 6. Weitere Stände aus dem Partnerland sind in den Hallen 3, 8, 9, 11 und 13 zu finden. Auf den Deutsch-Spanischen ITK-Gipfel folgen Experten-Workshops. »Wir wollen insbesondere auch mittelständischen Unternehmen helfen, ihre internationalen Aktivitäten erfolgreich auszubauen«, so Scheer.

Eröffnung CeBIT 2010

Wer hier wem ein glückliches Händchen wünscht, ist unklar. Das jedenfalls können alle drei gut gebrauche: Bundeskanzlerin Merkel, der spanische Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero (Mitte) und der neue SAP-Co-Chef Bill McDermott.
»Seien sie froh, dass sich jetzt jeder Minister mit IT befasst«, entgegnete Kanzlerin Merkel auf die Forderung des BITKOM nach einem Internetminister.
Spanien ist diesjähriges Partnerland der CeBIT. Wenn  Ministerpräsident S.E. José Luis Rodríguez Zapatero mit Hilfe dieser 3D-Brille einen geschärften Blick auf die Schuldenkrise in seinem Land bekommt, hat sich sein Besuch der CeBIT allemal gelohnt.

Alle Bilder anzeigen (7)


  1. CeBIT: IT-Branche will enger mit Spanien zusammenarbeiten
  2. Deutsch-Spanischer ITK-Gipfel auf der CeBIT

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+