Zum Inhalt springen
Einstieg in E-Mail-Sicherheit

Cisco übernimmt Ironport

Der Netzwerk-Riese Cisco beginnt das Jahr mit einem Paukenschlag: Er übernimmt Ironport für rund 830 Millionen US-Dollar. Für Deutschland hat das Unternehmen die Übernahme aller Ironport-Mitarbeiter zugesagt. Zudem soll der Channel weiter ausgebaut werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.1.2007 • ca. 1:10 Min

Inhalt
  1. Cisco übernimmt Ironport
  2. Channel wird ausgebaut

Cisco kauft Ironport für rund 830 Millionen US-Dollar. Der Netzwerkausrüster verschafft sich damit Zugang zum Markt für EMail- Sicherheitslösungen. Ironport bietet Security-Appliances für das Filtern von E-Mails sowie das Absichern von Web-Zugriffen an. Die Lösungen richten sich sowohl an Großunternehmen als auch an kleine und mittelständische Firmen. Ironport selbst hatte erst im vergangenen November das Unternehmen PostX Corporation übernommen, einen Anbieter von E-Mail-Verschlüsselungslösungen. Ironport-CEO Scott Weiss betonte in einem Schreiben an alle Reseller, dass alle Mitarbeiter übernommen und das gesamte Produktsortiment in das Unternehmen integriert werden sollen. Auch an der Channel-Strategie soll sich zunächst nichts ändern. Künftig wird der Hersteller innerhalb des Geschäftsbereiches »Datacenter Switching and Security Technology Group« eine eigene Unit bilden.

Die seit 2003 in München ansässige deutsche Vertriebsorganisation soll ebenfalls unverändert weitergeführt werden. »Die Übernahme durch Cisco hat für uns durchweg positive Auswirkungen «, sagt Reiner Baumann, Regionaldirektor für Zentral- und Osteuropa bei Ironport. »Wir können weiter unseren erfolgreichen Weg über den Channel verfolgen und haben mit Cisco zusätzlich einen starken Namen im Rücken. « Weltweit hat Ironport 500 Partner, davon 35 in der DACHRegion. Die Befürchtung einiger Ironport-Partner, dass die Produkte künftig auch über den Cisco-Vertrieb verkauft würden, konnte Baumann zerstreuen: »Ironport-Produkte dürfen auch in Zukunft nur über zertifizierte Ironport-Partner vertrieben werden. « Cisco-Partner dürfen die EMail- Security-Appliances zwar auch vertreiben, müssen sich aber wie jeder neue Partner zunächst zertifizieren lassen. Dennoch ergibt sich laut Baumann eine interessante Synergie im Vertrieb, denn Cisco-Vertriebsmitarbeiter sollen demnach Provisionen erhalten, wenn sie Leads an Ironport-Partner vermitteln. »Allein durch den Namen Cisco öffnen sich damit Türen, die vorher für uns verschlossen waren«, so der Manager.