Computex: AMD lässt den Puma von der Leine
AMD hat auf der Computex offiziell seine neue Notebook-Plattform »Puma« vorgestellt. Die neue Plattform kombiniert »Turion«-Doppelkernprozessoren mit verbesserter interner und diskreter ATI-Grafik.AMD hat auf der Computex offiziell seine neue Notebook-Plattform »Puma« vorgestellt. Die neue Plattform kombiniert »Turion«-Doppelkernprozessoren mit verbesserter interner und diskreter ATI-Grafik für HD-Anwendungen.
Als Bestandteil der neuen Plattform hat AMD auch einen neuen Notebook-Prozessor und Chipsatz angekündigt, die zusammen eine verbesserte visuelle HD-Performance ermöglichen sollen. Der Turion X2 Ultra Dual-Core Mobile Prozessor enthält einen neuen, auf mobile Systeme optimierten Memory-Controller sowie Hyper Transpor 3.0 Technologie. Der neue AMD 7-Series Chipsatz für mobile Systeme, AMD M780G und AMD SB700, enthält integrierte ATI Radeon HD 3200 Grafik und unterstützt Microsoft DirectX 10. Die integrierte Grafik soll gegenüber vergleichbaren Wettbewerbsprodukten bis zu dreifache 3D-Grafikleistung bieten. Als Ergänzung der Video-Fähigkeiten umfasst die Plattform auch die diskrete Grafikproduktreihe »ATI Mobility Radeon HD 3000« inklusive der vor kurzem angekündigten ATI Mobility Radeon 3400 und 3600 Serien und die neue ATI Mobility Radeon 3800 Serie.
Zahlreiche OEMs wie Acer, Asus, Clevo, Fujitsu, Fujitsu Siemens Computers, HP, MSI, NEC und Toshiba werden Notebook-Designs, die auf der neuen Puma-Plattform von AMD basieren, auf den Markt bringen. Puma soll zudem als Grundlage für die AMD-Solution-Brands »Business Class«, »Game« und »Live« fungieren. »AMD ist optimal positioniert, um ausgewogene Plattform-Lösungen anzubieten, die Computer- und Grafik-Fähigkeiten eng miteinander verbinden«, so Dirk Meyer, AMDs Präsident und COO.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !