Sennheiser auf der CeBIT 2016

Conferencing to go

9. März 2016, 17:01 Uhr | Diana Künstler
Andy Niemann, Director Business Communication bei Sennheiser: "Heute finden Meetings überall statt. Gerade für dezentrale Teams sind reibungslos ablaufende Telefonkonferenzen entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit."
© Sennheiser

Bei virtuellen Konferenzen sind intuitive Bedienung, Sprachqualität und hohe Zuverlässigkeit entscheidend. Daher stellt Audiospezialist Sennheiser dieses Jahr auf der CeBIT "Teamconnect Wireless" vor, seine drahtlose Lösung für mobile Audiokonferenzen mit bis zu 24 Teilnehmern.

Teamconnect Wireless Station Group
Teamconnect Wireless Station Group
© Sennheiser

Die Konferenzlösung besteht aus vier drahtlos verbundenen Modulen. Der Clou: Mithilfe der Lösung kann laut Hersteller jeder Ort innerhalb von Sekunden in einen mobilen Konferenzraum verwandelt werden. Dabei setzt Sennheiser ganz auf den BYOD-Trend moderner Arbeitsumgebungen. Nutzer können ihr Bluetooth Smart Device oder ihren Computer drahtlos mit Teamconnect Wireless verbinden. Das Pairing mit kompatiblen Geräten ist unter anderem über NFC möglich. Da über USB oder Klinkenstecker auch kabelgebundene Verbindungen möglich sind, lässt sich Teamconnect Wireless in praktisch jedem Raum und mit jeder Hardware einrichten. Das System unterstützt mehrere Audiokanäle gleichzeitig, sodass zusätzliche Anrufer auch während einer Konferenz hinzugefügt werden können.

Sennheiser – Partner bei Alcatel-Lucent in Halle 13, Stand D28 und bei Microsoft in Halle 13, Stand C58

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu EPOS Germany GmbH

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Headsets

Matchmaker+