Kommunikation im hybriden Arbeitsalltag

Epos stellt Impact 400 Headset-Serie vor

16. September 2024, 12:30 Uhr | Diana Künstler
© Epos

Epos erweitert sein Impact Next Generation Portfolio um die neue 400 Serie. Die kabelgebundenen Headsets sollen mit klarem Sound, hoher Benutzerfreundlichkeit und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis vor allem hybride Arbeitsplätze unterstützen.

Epos erweitert sein Impact Next Generation Portfolio um die Impact 400 Serie, ein neues kabelgebundenes Headset, das sich an die Anforderungen des modernen Arbeitsplatzes richten soll. Das Impact 400 wird als leichtes und einfach zu bedienendes Headset beschrieben, das herausragende Audioqualität und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es richtet sich besonders an Fachkräfte, die zwischen Homeoffice und Büro pendeln und auf nahtlose Kommunikation angewiesen sind.

Laut Epos biete die Impact 400 Serie eine klare Stimmübertragung durch eine Dual-Mikrofon-Boom-Arm-Technologie, die mit fortschrittlichen Noise-Filtering-Algorithmen ausgestattet sei. Diese sollen unerwünschte Umgebungsgeräusche herausfiltern und für eine störungsfreie Kommunikation sorgen, was die Headsets besonders für hybride Arbeitsumgebungen geeignet mache.

Die Impact 400 Headsets seien auf eine reibungslose Nutzung ausgelegt und mit der Epos ActiveGard-Technologie ausgestattet, die plötzliche laute Geräusche unterdrücke und so das Gehör des Nutzers schütze. Weitere Funktionen wie Plug-and-Play-Konnektivität und eine Lift-to-Mute-Boom-Arm-Option sollen den Arbeitsalltag erleichtern und eine unterbrechungsfreie Benutzererfahrung gewährleisten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Für fokussiertes Arbeiten

Epos hebt die hochwertigen Lautsprecher der Impact 400 Serie hervor, die einen zuverlässigen und klaren Klang bieten sollen. Mit einem speziell entwickelten Soundprofil sorge das Headset dafür, dass alle wichtigen Details während Gesprächen oder konzentriertem Arbeiten gut wahrgenommen werden.

Die Impact 400 Headsets seien ultraleicht und für den ganztägigen Einsatz konzipiert. Sie verfügten über weiche, geräuschdämpfende Ohrpolster und einen gepolsterten, verstellbaren Kopfbügel, der den Tragekomfort erhöhen und Ermüdungserscheinungen auch bei längerem Tragen reduzieren soll.

Epos betont, dass die Impact 400 Serie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis biete. Die Headsets erfüllten die strengen Anforderungen von Microsoft Teams für Open-Office-Umgebungen und böten Zuverlässigkeit und Kompatibilität zu einem Bruchteil der Kosten vergleichbarer Produkte.

Søren Holm Printz, VP of Corporate Strategy & Product Management bei Epos, sagt: „Mit der IMPACT 400 Serie möchten wir Fachkräften eine erschwingliche Lösung bieten, die ihre Erwartungen an Preis und Leistung übertrifft. Kommunikation ist entscheidend für den Geschäftserfolg, und es ist wichtig, dass Unternehmen in Technologien investieren, die die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter fördern und die Produktivität steigern.“

Verfügbarkeit und Preis

Die Impact 400 Serie soll seit dem 10. September 2024 erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei €79/$89/£69 für einseitige Modelle und €89/$99/£79 für beidseitige Varianten. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite von Epos.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Epos Germany

Weitere Artikel zu EPOS Germany GmbH

Weitere Artikel zu Headsets

Weitere Artikel zu Headsets

Matchmaker+