Damit Unternehmen den vollen Mehrwert aus vernetzen Daten ziehen können, müssen sie sich zuerst darüber klar werden, aus welchen Quellen sie die Daten sammeln wollen. Zweitens müssen sie festlegen, wie diese Daten genutzt werden können, um die Kundenerfahrung zu optimieren – auch wenn dafür Veränderungen im operativen Backend erfolgen müssen. Durch die Vernetzung und Integration von Backend-Systemen werden unternehmensweite Einblicke ermöglicht, um das operative Vorgehen zu straffen. Mitarbeiter auf allen Unternehmensebenen können die Daten einsetzen, auf Basis der Informationen agieren und so die Servicequalität im ganzen Unternehmen verbessern.
WLAN kann Unternehmen signifikant dabei unterstützen, ihr operatives Geschäft besser zu verstehen, indem sie in Echtzeit eine Übersicht über Laufwege, Bewegungsmuster und Ressourcenverbrauch bekommen. Durch WLAN-Tracking-Technologien können Unternehmen aus ihren Investitionen in bereits bestehende Netzwerk-Infrastrukturen zusätzlichen Mehrwert ziehen.
Wenn ein Unternehmen in der Lage ist, einen Prozess zu überwachen, dann kann es diesen durch den Einsatz von Technologien auch optimieren. Unternehmen sollten daher alle Möglichkeiten in Betracht ziehen, WLAN-Daten zu nutzen. Sonst laufen sie Gefahr, wertvolle Wettbewerbsvorteile, Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen zu verschenken.
Martin Scheller ist Sales Manager Central Europe bei Aerohive