CPI setzt auf Green IT-Support
Spezialdistributor CPI will seinen Handelspartnern im Server-/Storage-Business mit einer umfassenden Betreuung den Einstieg in das Green-IT-Geschäft für den Mittelstand ermöglichen. Davon ist der Feldkirchener Grossist überzeugt: Wer den Trend verschläft, wird sich im Projektgeschäft in Zukunft schwer tun.
- CPI setzt auf Green IT-Support
- Neue Chancen für Fachhandel aufzeigen
Der Spezialdistributor CPI Computer Partner Handels GmbH wird ab sofort mit einem neuen Corporate Design am Markt agieren: »CPI Server & Storage« heißt es nun auf dem neuen Firmenlogo. »Mit unserem veränderten Auftritt geben wir der CPI ein neues Gesicht, welches die Weiterentwicklung des Unternehmens widerspiegelt«, sagt dazu Wolfgang Walter, Mitbegründer und General Manager Purchase & Finance der CPI. Das 1995 gegründete Unternehmen hat sich nämlich mittlerweile neben dem Komponentengeschäft längst auch ein starkes zweites Standbein im Server-/Storage-Business aufgebaut. Der Anteil dieses Lösungsbereichs am Gesamtumsatz von 43 Millionen Euro (2006) beträgt nun schon über 40 Prozent. Bis zum Jahresende erwartet man in Feldkirchen die Ideal-Verteilung endgültig erreicht zu haben: Etwa die Hälfte des Geschäfts sollen dann auf die Komponentendistribution, die andere auf das Lösungsgeschäft entfallen.
Seine Stärken im Lösungsgeschäft sieht der Value add Distributor in seiner Dienstleistungsstärke und nicht zuletzt in seiner Flexibiliät: »Das fängt schon beim Produktangebot an: Wir erstellen für unsere Handelspartner Server- und Storage-systeme, die genau auf deren Endkunden Bedürfnisse zugeschnitten sind«, erklärt Norbert Lindermeier, Purchase & Product Manager Server Systems. Umfassender Projektsupport, von der Angebotserstellung, kollaborativen Kundenberatung bis hin zur individuellen Systemerstellung, konnten bislang schon 1.500 aktive Kunden überzeugen. »Die Fachhändler können dank unserer Projektkompetenz gut mit zusätzlichen Dienstleistungen verdienen – und das ist besonders wichtig, denn auch im Value add-Umfeld werden die Margen immer enger«, sagt Lindermeier. Gegenüber den großen Anbietern sieht sich CPI im Mittelstandsgeschäft mit seinen konfigurierten Systemen und dem Dienstleistungsangebot klar im Vorteil, denn diese hätten noch nicht die richtigen Konzepte für den Mittelstand. »Wir aber sind aus dem Mittelstand und kennen die Bedürfnisse der mittelständischen Unternehmen.«