Zum Inhalt springen

Managed Services setzen sich im Mittelstand durch

Autor: Nadine Kasszian • 2.7.2008 • ca. 0:50 Min

CRN: Wollen Sie dieses Wachstum auch durch weitere Übernahmen erreichen?

Klenk: Wir haben inzwischen eine sehr hohe Flächendeckung erreicht. Trotzdem werden wir gute Gelegenheiten weiterhin ergreifen, wenn ein Unternehmen zum Beispiel inhaltlich spezialisiert ist, oder regional gut zu uns passt.

CRN: Was für Spezialisten wären denn interessant für Sie?

Klenk: Wir brauchen noch weitere Spezialisten für höherwertige anspruchsvolle Dienstleistungen wie beispielsweise alles rund um Cisco, aber natürlich auch für Managed Services.

CRN: Managed Services gelten zurzeit als Trend-Thema bei den Systemhäusern. Wie will Bechtle sich in diesem Markt positionieren?

Klenk: Wir wollen unser Angebot an hochwertigen Dienstleistungen weiter ausbauen und dazu gehören auch die Managed Services. Wir sehen uns in diesem Segment als Trendsetter. Für unsere Zielgruppe Mittelstand ist das Thema zwar noch eine Neuheit, setzt sich aber immer mehr durch. Die Anbieter von Druckern und Kopierern haben es uns vorgemacht - dort sind Mietmodelle inzwischen die Regel. Zurzeit überträgt sich dieser Trend auf die IT: Wir betreuen bereits über 200.000 Client-Arbeitsplätze. Anfang des Jahres haben wir auf strategischer Ebene die Weichen in diese Richtung gestellt und mit Michael Guschlbauer für diesen Geschäftsbereich eine eigene Vorstandsposition geschaffen. Er leitet die Bechtle Managed Services AG seit dem 1. Januar.