Über Blade-Computing und Virtualisierung redet die Branche zwar bereits seit einigen Jahren. 2008 aber werden sich diese Technologien, die zunächst vor allem im Rechenzentrum größerer Unternehmen zum Einsatz kamen, in voller Breite im Mittelstandsmarkt durchsetzen. So sagen die Marktforscher von IDC voraus, dass bereits in diesem Jahr jedes zweite Blade-System von einem Kleinbetrieb gekauft wird. Die beiden führenden Server-Hersteller IBM und HP haben schon im vergangenen Herbst kompakte Blade-Center für diese Zielgruppe auf den Markt gebracht. Am Erfolg der Angebote zweifeln Analysten nicht. Ebenso wird sich der Einsatz von Virtualisierungslösungen für mittelständische Anwender zunehmend zum Standard entwickeln. Nicht ohne Grund bereitet der führende Anbieter VMware eine breite Rekrutierungsoffensive vor, mit der das Unternehmen die Zahl seiner Mittelstandspartner mindestens verdreifachen möchte. Klassische Hardware-Händler müssen einerseits Kompetenz in diesen Technologien aufbauen. Blade-Computing und Virtualisierung bieten ihnen andererseits die Chance, sich von Kistenschiebern zu Systembetreuern ihrer Kunden zu entwickeln.