CRN-Jahresausblick

Das sind die Trends für 2008

9. Januar 2008, 10:52 Uhr | Markus Reuter

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Software: Das Web ist der Computer

Ganz neu ist der Trend zu Software as a Service (SaaS) nicht, doch deutet die Zunahme der Aktivitäten in diesem Bereich in diesem Jahr darauf hin, dass 2008 niemand mehr an webbasierten Anwendungen vorbeikommt. So hat der deutsche Software-Primus SAP im vergangenen Herbst seine On-Demand ERP-Anwendung »Business ByDesign« vorgestellt. Aber auch Konkurrenten wie Oracle mit seinem Siebel-CRMon- Demand-Angebot, Microsoft mit »Dynamics CRM Live« und SaaS-Pionier Salesforce.com zeigen, dass sich webbasierte Software immer mehr durchsetzt.

Für Aufsehen sorgte auch Suchmaschinenbetreiber Google, der sein Online-Office Google Apps als Enterprise-Version anbot und dabei eine Partnerschaft mit dem internationalen IT-Dienstleister Cap Gemini einging. Gelingt es Google, die Funktionalität seiner webbasierten Applikationen auszuweiten und Unternehmenskunden ein schlüssiges Sicherheitskonzept zu bieten, könnte bald eintreten, was der Internetkonzern bisher noch vehement bestreitet: Google könnte für Microsoft ein ernst zu nehmender Konkurrent werden.


  1. Das sind die Trends für 2008
  2. Software: Das Web ist der Computer
  3. Server: Technik für den Mittelstand
  4. Security: Surfen wird zur Gefahr
  5. Displays: Breit wie nie
  6. Mobility: Das Handy wird zum Computer
  7. Storage: Software macht den Unterschied
  8. Internet: Sozial bleibt in
  9. Supply Chain Management: Effektiver Warenfluss

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+