CRN-Jahresausblick

Das sind die Trends für 2008

9. Januar 2008, 10:52 Uhr | Markus Reuter

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Storage: Software macht den Unterschied

Der Markt für Storage-Software wächst derzeit nahezu zweistellig. Getrieben wird der Trend vor allem von der Nachfrage nach Archiv- Lösungen. So erhöhte sich der Umsatz mit Storage-Software im vierten Quartal 2007 laut den Marktforschern von IDC um fast zehn Prozent auf ein Volumen von 2,8 Milliarden Dollar. Noch besser entwickelten sich die Teilbereiche Archivlösungen mit fast 14 Prozent sowie Data Protection und Recovery mit gut 13 Prozent Zuwachs. Bei den Herstellern liegt EMC an der Spitze mit einem Marktanteil von 25,6 Prozent. Dahinter lauern bereits die Verfolger Symantec, IBM und Network Appliance.

Ob personenbezogene Daten, Geschäftsdaten, Analysedaten oder Kommunikationsdaten – die ständig steigende Menge an zu speichernden Parametern sorgt dafür, dass Software-Lösungen beim Daten-Management immer entscheidender werden. Eine leistungsfähige Storage-Software sorgt nicht nur für eine Reduzierung des Speicher-Bedarfs, sondern auch für merkliche Kosteneinsparungen.

Zusätzliche Chancen bieten sich auch hier für den Channel. Denn führende Anbieter wie EMC oder Net App wollen Implementierungs- Services in zunehmendem Maße auf Partner übertragen.


  1. Das sind die Trends für 2008
  2. Software: Das Web ist der Computer
  3. Server: Technik für den Mittelstand
  4. Security: Surfen wird zur Gefahr
  5. Displays: Breit wie nie
  6. Mobility: Das Handy wird zum Computer
  7. Storage: Software macht den Unterschied
  8. Internet: Sozial bleibt in
  9. Supply Chain Management: Effektiver Warenfluss

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+