Nachtrag vom 17.06.2021: Doctolib hat nach eigener Aussage alle Vorwürfe, die im Rahmen des Big-Brother-Awards gegen das Unternehmen erhoben werden, inhaltlich und rechtlich geprüft und bezieht Stellung gegen die Kritikpunkte, da es sich um falsche Tatsachenbehauptungen handele. Im Folgenden die Aussagen Doctolibs zu den betreffenden Punkten:
Verwendet Doctolib Daten für kommerzielle Zwecke?
Nein. Doctolib verarbeitet keine Daten für kommerzielle Marketingzwecke oder gibt Daten an kommerzielle Dritte weiter.
Hält Doctolib die Vertraulichkeitspflicht zwischen ÄrztInnen und PatientInnen ein?
Ja. Doctolib bietet ÄrztInnen und Gesundheitsfachkräften einen Service. Der besteht darin, ihre PatientInnen-Informationen in einem System zu sammeln, damit sie sich auf ihre primäre Aufgabe, also die Heilung und Pflege konzentrieren können.
Besteht ein Datenleck?
Nein. Der Vorfall liegt in der Vergangenheit und ist vollständig aufgeklärt: Doctolib hat den Angriff im Juli 2020 innerhalb weniger Stunden erkannt und gestoppt.
Werden durch Doctolib-AGB ÄrztInnen von der Schweigepflicht entbunden und die Mandantentrennung nicht eingehalten?
Nein. PatientInnen entbinden ihre ÄrztInnen nicht von der ärztlichen Schweigepflicht und dies steht auch nicht in den AGB und Datenschutzhinweisen, die für die PatientInnen auf der Webseite von doctolib.de verfügbar sind. Doctolib wird durch die ÄrztInnen wie im Gesetz vorgesehen auf die Schweigepflicht verpflichtet. Es findet keine automatisierte Verknüpfung von Daten oder eine Profilbildung von Nutzer:innen statt.
Werden durch die Verwendung von Google Analytics und Cookies auf der Doctolib-Website vertrauensvolle Daten übermittelt?
Nein. Es werden keinerlei Daten an Google übermittelt, die das Vertrauensverhältnis oder die Terminsuche oder Terminauswahl betreffen. Doctolib verarbeitet keine Daten für kommerzielle Marketingzwecke oder gibt Daten an kommerzielle Dritte weiter.
Sind die von Doctolib verwendeten Gütesiegel echt?
Ja. Sämtliche Gütesiegel von Doctolib sind ein Nachweis für die Einhaltung der Datenschutzkonformität im Sinne der DSGVO.