Stellungnahme Dell zur aktuellen Lage um Wireless-LAN

Dell: Mangelnde WLAN-Abdeckung hemmt Mobile-Computing

3. November 2011, 9:27 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

"WLAN-Zugang sollte selbstverständliche Serviceleistung sein"

Kostenlose WLANs sind heute eine entscheidende Voraussetzung für die Nutzung der modernen Kommunikationsmedien und damit für die Teilnahme am öffentlichen Leben. Weite Teile der Bevölkerung oder ganze Regionen sind davon aber weitgehend abgekoppelt oder erhalten nur mit hohen Hürden Anschluss.

"Das ist in einer Nation mit dem technologischen Anspruch Deutschlands völlig unverständlich", erklärt Petra Wolf. "Der kostenlose WLAN-Zugang sollte ein selbstverständliche Serviceleistung nicht nur von Unternehmen mit hoher Kundenfrequenz sein. Auch öffentliche Einrichtungen müssen nachlegen, damit etwa Reisende in Bahnhöfen, Zügen oder Flughäfen einfachen WLAN-Zugang erhalten Deutschland würde es jedenfalls gut anstehen, hier Vorreiter und nicht Nachzügler zu sein."

In Europa wird beispielsweise die Bereitstellung von kostenlosem WLAN in vielen Städten massiv ausgebaut: So sind in Paris und in Madrid zahlreiche Hotspots auf öffentlichen Plätzen verfügbar; London will sogar bis zu den Olympischen Sommerspielen im nächsten Jahr in der ganzen Stadt kostenloses WLAN zur Verfügung stellen. Deutschland muss sicherstellen, dass es Anschluss an diese Entwicklung findet, so Dell.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Dell: Mangelnde WLAN-Abdeckung hemmt Mobile-Computing
  2. "WLAN-Zugang sollte selbstverständliche Serviceleistung sein"

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DELL Computer GmbH

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Matchmaker+