Zum Inhalt springen

Kingston auch bei Branded-Modulen vorne

Autor:Joachim Gartz • 25.7.2007 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Deutliches Wachstum für DRAM-Speicher
  2. Kingston auch bei Branded-Modulen vorne

DRAMeXchange hat sich in seiner Übersicht die »Brand DRAM Module« vorgenommen. Hier ergibt sich für das Jahr 2006 ein Gesamtumsatz von 6,3 Milliarden US-Dollar. Unangefochten auf Platz eins trohnt jedoch auch hier Kingston mit einem Marktanteil von 20,55 Prozent und einem Umsatz von 1,8 Milliarden US-Dollar. Dahinter folgen A-Data mit 631,4, Smart Modular mit 482 und Transcend mit 352 Millionen US-Dollar. Letztgenannter rückt im Vergleich zu 2005 von Platz neun auf vier vor. Diesen Rang hatte damals noch PNY inne, das Unternehmen kommt nun nur noch auf Platz elf. Allerdings liegen in dem Top-20-Ranking von DRAMeXchange die einzelnen Firmen sehr nahe beieinander, so dass sich mit ein paar Deals hin oder her, direkt ein paar Plätze gut machen lassen. Mehr als 54 Prozent aller Module wurden letztes Jahr mit einer Kapazität von 512 MByte ausgeliefert. 1-GByte-Speicher kommen auf nicht ganz 20 Prozent. Im ersten Halbjahr 2006 entfielen auf DDR-RAMs 44,16 Prozent und auf DDR2-Speicher 52,47 Prozent. Im zweiten Halbjahr lagen die Werte bei 32,80 bzw. 62,26 Prozent.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !